Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

VW-Batteriezellfabrik in Salzgitter
Entscheidung über Batteriefabrik
Tschechen verlieren die Geduld mit VW

Der VW-Konzern entscheidet vorerst nicht über den Standort seiner vierten Batteriefabrik. Die Regierung von Tschechien ist enttäuscht - und kündigt Konsequenzen an.

>> mehr
Aston Martin DB12
Probleme
Aston Martin stutzt die Verkaufsziele

Aston Martin setzt das Ziel für die Auslieferungen im Gesamtjahr herab. Das hat auch mit dem Hoffnungsträger DB12 zu tun. Auch in China läuft es nicht wie es soll.

>> mehr
Tesla-CEO Elon Musk 2023
Tödlicher Unfall
Tesla setzt sich in "Autopilot"-Prozess durch

Nach einem tödlichen Unfall mit einem Tesla klagten Hinterbliebene in den USA gegen den Hersteller: Sie gaben dem umstrittenen "Autopilot"-System die Schuld. Die Geschworenen im Prozess sahen es anders.

>> mehr
Opel Astra Electric
Drittes Quartal
Trotz US-Streiks: Stellantis meldet Absatz- und Umsatzwachstum

Stellantis hat Umsatz und Auslieferungen im dritten Quartal deutlich gesteigert. Die Streiks in den USA wirken sich spürbar auf das Ergebnis aus.

>> mehr
General Motors GM Detroit
Streik beendet
GM einigt sich mit Gewerkschaft

Nach Ford und Stellantis hat sich auch General Motors mit der US-Gewerkschaft UAW auf eine kräftige Lohnerhöhung geeinigt. Damit endet der wochenlange Streik.

>> mehr
Ford-Logo
Stellen werden verlagert
Ford schließt Forschungszentrum in Aachen

Ford wird sein kleines Forschungszentrum in Aachen Mitte 2024 nach 30 Jahren schließen. Die meisten Arbeitsplätze sollen trotzdem erhalten bleiben.

>> mehr
MAN eTruck
Schwere E-Lkw
MAN startet Verkauf des eTruck

MAN hat mit dem Verkauf des schweren Elektro-Lkws eTruck begonnen. Die ersten Auslieferungen sollen im kommenden Jahr erfolgen.

>> mehr
Wayne Griffiths
Wayne Griffiths
Seat-Chef will die Marke erhalten

Seat-Chef Wayne Griffiths hat ein drohendes Aus der Marke dementiert. Zwar gebe es aus bestimmten Gründen momentan noch kein Elektroauto von Seat, das müsse aber nicht so bleiben.

>> mehr
Chrysler Pacifica
Einigung mit Gewerkschaft
Stellantis-Beschäftigte in den USA bekommen mehr Geld

Nach Ford hat sich auch Opel-Mutterkonzern Stellantis in den USA mit der Gewerkschaft geeinigt. Die Beschäftigten können sich über ein zweistelliges Lohnplus freuen.

>> mehr
E-Autos beim Laden
PwC-Studie
Wie die deutschen Hersteller beim E-Auto-Absatz aufholen

Der globale Markt für Elektroautos ist heiß umkämpft. Die deutschen Hersteller konnten zuletzt trotz aller Konkurrenz wieder Boden gutmachen - sogar in China.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie