Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Schüsse Factory 56 Sindelfingen Mercedes Polizei
Tödliche Schüsse in Mercedes-Werk
Prozess soll Motiv des Schützen klären

Die tödlichen Schüsse in einer Mercedes-Fabrik in Sindelfingen haben den Autobauer Mercedes-Benz vor einem halben Jahr schockiert. Am Donnerstag beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter – und die Suche nach dem Motiv.

>> mehr
Amazon-Lieferwagen von Rivian
Vermarktung
Rivian denkt beim Amazon-Lieferwagen größer

Amazon soll nicht mehr lange der einzige Abnehmer der Elektro-Lieferwagen von Rivian sein: Der Tesla-Rivale bietet das Modell künftig auch anderen Kunden an.

>> mehr
MAN eTruck
Ladepunkte und Förderung
MAN und Daimler Truck fordern bessere Bedingungen für E-Lkw

Die Lkw-Hersteller MAN und Daimler Truck fordern bessere Bedingungen für Elektro-Lkws auf deutschen Straßen. E-Trucks seien marktreif und müssten rasch zum Einsatz kommen.

>> mehr
Mega-Verkehr in China
Oktober 2023
Auto-Absatz in China steigt um über zehn Prozent

Der Autoabsatz in China erholt sich weiter von den Lockdowns der Corona-Zeit. Im Oktober ging es um mehr als zehn Prozent nach oben, auch für den November sieht es gut aus.

>> mehr
Gebrauchtwagen Auto1
Gebrauchtwagenhändler
Auto1 wird im Tagesgeschäft schneller profitabel als erwartet

Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 hat im dritten Quartal erheblich weniger Verlust gemacht als im Vorjahreszeitraum. Dafür gibt es mehrere Gründe.

>> mehr
Sixt Autovermietung
Autovermieter
Sixt macht erstmals mehr als eine Milliarde Euro Umsatz

Sixt hat beim Umsatz in einem Quartal erstmals die Schwelle von einer Milliarde Euro überschritten. Beim Gewinn sah es allerdings weniger rosig aus.

>> mehr
Continental
Drittes Quartal
Conti senkt die Umsatzprognose

Ausgerechnet die Autozuliefer-Sparte, das bisherige Sorgenkind von Conti, war im dritten Quartal überraschend profitabel. Wechselkurseffekte haben das Unternehmen hingegen belastet.

>> mehr
Origin-Robotaxi von Honda und GM
Modell Origin
GM zieht Stecker bei Produktion von Cruise-Robotaxi

Der Verlust der Genehmigung von fahrerlosen autonomen Fahrten in San Francisco bremst die GM-Tochter Cruise im Rennen gegen die Konkurrenz aus. Jetzt setzt das Unternehmen sogar die Produktion eines Robo-Fahrzeugs aus.

>> mehr
Schaeffler-Chef Klaus Rosenfeld
Drittes Quartal
Schaeffler übertrifft Erwartungen trotz weniger Gewinn

Der Gewinn von Schaeffler ist im dritten Quartal deutlich zurückgegangen. Experten hatten aber mit noch weniger gerechnet.

>> mehr
Michel Favre
Quartalszahlen
Hella erwartet Rekordumsatz

Nach neun Monaten ist Hella-Chef Michel Favre mit dem bisherigen Jahresverlauf zufrieden. Für das Gesamtjahr rechnet er mit einer deutlich verbesserten Profitabilität.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie