Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Philipp von Hirschheydt, Continental-Vorstand Automotive Group Sector
Sparprogramm in Automotivesparte
Conti plant massiven Stellenabbau

Der Zulieferer Continental plant einen massiven Jobabbau in der Automotivesparte. Die Zahl dürfte voraussichtlich im mittleren vierstelligen Bereich liegen.

>> mehr
Varta
Wachstum im dritten Quartal
Varta im Aufwind

Der kriselnde Batteriekonzern und Autozulieferer Varta hat vorläufigen Zahlen zufolge ein ordentliches drittes Quartal hingelegt. Das Unternehmen bestätigte die Jahresprognose.

>> mehr
Stabilus-Hauptquartier
Gasdruckfeder-Spezialist
Stabilus-Gewinn sinkt trotz Umsatzwachstums

Der Gasdruckfeder-Spezialist Stabilus hat im abgelaufenen Geschäftsjahr zwar mehr Umsatz, aber weniger Gewinn erzielt. Für das neue Geschäftsjahr ist das Management trotzdem optimistisch.

>> mehr
Produktion des Mini Countryman in Leipzig
Produktion des Mini Countryman
Der erste Mini aus einem BMW-Werk

Im BMW-Werk Leipzig wird jetzt auch der Mini Countryman vom Band laufen - eine Premiere, obwohl Mini schon seit über 20 Jahren zu BMW gehört.

>> mehr
Produktion im VW-Werk Emden
Business Class
Fehlende Elektromotoren
VW-Werk Emden stoppt Produktion von E-Autos

Ein weiteres VW-Werk muss seine Produktion aufgrund fehlender Elektromotoren unterbrechen: In Emden werden mehrere Tage lang keine E-Autos gebaut.

>> mehr
Mercedes E-Klasse
Vorzeitiges Verbrenner-Verbot
Umweltschützer scheitern mit Klage gegen Mercedes

Die Deutsche Umwelthilfe ist auch im zweiten Anlauf mit dem Versuch gescheitert, Mercedes-Benz gerichtlich zum vorzeitigen Verbrenner-Aus zu zwingen. Das Oberlandesgericht Stuttgart traf eine eindeutige Entscheidung.

>> mehr
Abgasuntersuchung
Umstrittene Abgasnorm
EU-Parlament einigt sich auf Position zu Euro 7

Die Abgeordneten des EU-Parlaments haben ihre Position für Verhandlungen mit den Regierungen der Mitgliedstaaten über die geplante Abgasnorm Euro 7 beschlossen. Auch an der Einigung gibt es viel Kritik.

>> mehr
Gießerei
Autozulieferer
Eisenwerk Hasenclever ist insolvent

Der Autozulieferer Eisenwerk Hasenclever mit derzeit 840 Beschäftigten hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen mit Sitz im mittelhessischen Battenberg fertigt hochtemperaturfeste Abgaskomponenten für Verbrennungsmotoren.

>> mehr
Porsche-Logo
Entscheidung des Gerichts
Porsche-Betriebsräte klagen erfolgreich gegen Gehaltskürzung

Porsche-Betriebsräte haben in Stuttgart gegen die Kürzung ihrer Gehälter geklagt. Das Arbeitsgericht hat ihnen Recht gegeben. Für Betriebsratschef Harald Buck eine Entscheidung mit Signalwirkung.

>> mehr
Der Angeklagte im Prozess wegen Schüssen im Mercedes-Werk Sindelfingen sitzt in einem Saal des Landgerichts Stuttgart
Werk Sindelfingen
Tödliche Schüsse bei Mercedes: Angeklagter räumt Verantwortung für Tat ein

Großer Andrang und hohe Sicherheitsvorkehrungen beim Auftakt des Mercedes-Mordprozesses: Der mutmaßliche Täter räumt seine Verantwortung ein – in zwei Monaten könnte ein Urteil fallen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie