Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Jochen Hanebeck
Halbleiterhersteller
Chipkrise vorbei? Infineon will Umsatz weiter steigern

Der Chiphersteller Infineon, größter Chiplieferant für die Autoindustrie, konnte im abgelaufenen Quartal seinen Umsatz steigern. Infineon-CEO Jochen Hanebeck erwartet für das kommende Jahr weiteres, wenn auch schwächeres Wachstum.

>> mehr
Cruise-Robotaxi in San Francisco
Testfahrten in San Francisco
Cruise stoppt auch Robotaxis mit Menschen am Steuer

Die Robotaxi-Firma Cruise hat in San Francisco alle Fahrzeuge von der Straße genommen. Auch Testfahrten mit Menschen am Steuer wurden eingestellt.

>> mehr
Cadillac-Rennwagen
Motorsport
GM will als Motorenlieferant in die Formel 1

Der amerikanische Autokonzern General Motors will künftig Motoren für die Formel 1 liefern - genauer gesagt für ein bestimmtes Team.

>> mehr
VW-Produktion in Zwickau
Schwache Nachfrage
VW streicht Schicht in Zwickau

Die schwächelnde Nachfrage nach Elektroautos hat weitere Folgen für den VW-Standort Zwickau: Dort wird eine Schicht gestrichen.

>> mehr
Andreas Wolf, CEO Vitesco Technologies
Business Class
Antriebszulieferer
Gewinn von Vitesco steigt überraschend deutlich

Im dritten Quartal ist der operative Gewinn von Vitesco stärker gestiegen als von Experten erwartet, obwohl der Umsatz im gleichen Zeitraum gesunken ist.

>> mehr
Volkswagen in Wolfsburg
Kernmarke
Stellenabbau bei VW Pkw denkbar

Um die Kosten zu senken, könnten bei VW Pkw auch Jobs abgebaut werden. Der Betriebsrat zieht schon einmal rote Linien. Hintergrund ist die niedrige Rendite der Wolfsburger Kernmarke.

>> mehr
Continental
Sparprogramm
Betriebsrat von Conti verlangt Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen

Berichte über einen geplanten Stellenabbau bei Continental haben den Betriebsrat alarmiert. Er fordert den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen und schlägt andere Maßnahmen vor.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_304309930_AR_-1_CWJEFVVHSSMH.jpg
VW-Dachgesellschaft
Porsche SE macht weniger Gewinn

Der Gewinn der VW-Dachgesellschaft Porsche SE ist in den ersten drei Quartalen gesunken. An seiner Prognose hält das Unternehmen fest, macht aber eine Einschränkung.

>> mehr
Siliziumkarbid
Elektromobilität
Heraeus steigt bei Siliziumkarbid-Zulieferer Zadient ein

Heraeus will sich stärker im Bereich E-Mobilität engagieren. Das Hanauer Technologieunternehmen beteiligt sich daher an dem Siliziumkarbid-Zulieferer Zadient Technologies.

>> mehr
Tesla-Autos in Ladestation
Elektromobilität
Hälfte der Gemeinden ohne öffentlichen Ladepunkt

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte steigt, sie sind aber ungleich verteilt. Rund die Hälfte der Gemeinden in Deutschland muss noch ohne öffentliche Lademöglichkeit auskommen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie