Agenturmeldungen
Der Chiphersteller Infineon, größter Chiplieferant für die Autoindustrie, konnte im abgelaufenen Quartal seinen Umsatz steigern. Infineon-CEO Jochen Hanebeck erwartet für das kommende Jahr weiteres, wenn auch schwächeres Wachstum.
>> mehrDie Robotaxi-Firma Cruise hat in San Francisco alle Fahrzeuge von der Straße genommen. Auch Testfahrten mit Menschen am Steuer wurden eingestellt.
>> mehrDer amerikanische Autokonzern General Motors will künftig Motoren für die Formel 1 liefern - genauer gesagt für ein bestimmtes Team.
>> mehrDie schwächelnde Nachfrage nach Elektroautos hat weitere Folgen für den VW-Standort Zwickau: Dort wird eine Schicht gestrichen.
>> mehrBusiness Class
Im dritten Quartal ist der operative Gewinn von Vitesco stärker gestiegen als von Experten erwartet, obwohl der Umsatz im gleichen Zeitraum gesunken ist.
>> mehrUm die Kosten zu senken, könnten bei VW Pkw auch Jobs abgebaut werden. Der Betriebsrat zieht schon einmal rote Linien. Hintergrund ist die niedrige Rendite der Wolfsburger Kernmarke.
>> mehrBerichte über einen geplanten Stellenabbau bei Continental haben den Betriebsrat alarmiert. Er fordert den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen und schlägt andere Maßnahmen vor.
>> mehrDer Gewinn der VW-Dachgesellschaft Porsche SE ist in den ersten drei Quartalen gesunken. An seiner Prognose hält das Unternehmen fest, macht aber eine Einschränkung.
>> mehrHeraeus will sich stärker im Bereich E-Mobilität engagieren. Das Hanauer Technologieunternehmen beteiligt sich daher an dem Siliziumkarbid-Zulieferer Zadient Technologies.
>> mehrDie Zahl der öffentlichen Ladepunkte steigt, sie sind aber ungleich verteilt. Rund die Hälfte der Gemeinden in Deutschland muss noch ohne öffentliche Lademöglichkeit auskommen.
>> mehr