Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Olaf Scholz
Autogipfel in Berlin
Bundesregierung und Industrie suchen Schulterschluss

Beim Autogipfel im Kanzleramt demonstrierten Politik und Industrie Einigkeit. Konkrete Ergebnisse oder Förderzusagen für E-Autos waren aber Fehlanzeige.

>> mehr
Lithium
Wichtiger Rohstoff
Anlage zur Lithiumförderung eröffnet

Lithium wird bisher meist aus dem Ausland bezogen. Hierzulande gibt es ebenfalls Vorkommen - eins soll mit einer neuen Anlage nun erschlossen werden.

>> mehr
Dirk Messner, Präsident Umweltbundesamt
Auto-Gipfel am Montag
Wie der Umweltbundesamt-Chef die Kfz-Steuer reformieren will

UBA-Präsident Dirk Messner will eine Reform der Kfz-Steuer nutzen, um klimaschonende Autos attraktiver zu machen. Das Dienstwagenprivileg würde er bei der Gelegenheit ganz abschaffen.

>> mehr
Straßenverkehr Peking Auto 2022 China Verkehr Autoverkehr
Weltgrößter Automarkt
Branchenverband erwartet weiteres Wachstum in China

Der Autoabsatz in China dürfte auch im November weiter steigen. Allerdings waren die Verkaufszahlen im Vorjahresmonat auch ungewöhnlich niedrig.

>> mehr
VW-Konzernchef Oliver Blume
VW-Konzern
So viel Geld will Blume schon 2024 einsparen

Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume hat in einem Interview die Einsparziele für das kommende Jahr umrissen. Details zur Höhe des geplanten Personalabbaus soll es noch in diesem Jahr geben.

>> mehr
Formel 1 Mercedes-AMG Petronas 2022
Motoren
Formel 1: Mercedes bleibt McLaren-Partner

Mercedes-Benz und McLaren verlängern ihre Zusammenarbeit in der Formel 1 bis einschließlich 2030. In dieser Zeit setzt die Rennserie eine Motoren-Reform um.

>> mehr
Ergun Lümali
Ergun Lümali
Betriebsrat fordert längere Jobgarantien bei Mercedes

Mercedes-Betriebsratschef Ergun Lümali will angesichts der zahlreichen Krisen mehr Sicherheit für die Beschäftigten. Er fordert eine deutliche Verlängerung der Jobgarantien. Mercedes hat bereits reagiert.

>> mehr
Northvolt-Bürocontainer in Heide
Geplante Batteriefabrik
Northvolt fordert Klarheit über Subventionen

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und der Erklärung der Haushaltsnotlage in Schleswig-Holstein hat Northvolt eine schnelle Entscheidung zu den Subventionen für seine geplante Batteriefabrik in Heide gefordert.

>> mehr
Continental-Standort Gifhorn
Qualifiziertes Personal
Conti-Werk Gifhorn vor dem Aus: Siemens Mobility bietet Job-Perspektive

Von der beabsichtigten Schließung des Conti-Werks in Gifhorn betroffene Beschäftigte erhalten eine mögliche Perspektive bei Siemens Mobility in Braunschweig. Hunderte werden dennoch leer ausgehen.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_305129966_AR_-1_WRODVUVEUJHR.jpg
Sinkende Nachfrage, steigende Kosten
Warnung von EY: Nächstes Jahr wird schwierig

Momentan läuft es gut für die großen Autobauer - Umsatz und Gewinn sind zuletzt deutlich gestiegen. Im kommenden Jahr dürfte es jedoch schwieriger werden, warnt die Unternehmensberatung EY - und zählt eine Reihe von Problemen auf.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie