Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Produktion des ID.3 im VW-Werk Zwickau
Werk Zwickau
VW lässt befristete Verträge auslaufen

VW reagiert auf die schwache Nachfrage nach Elektroautos. Im Werk Zwickau werden 2024 die befristeten Verträge von mehreren Hundert Beschäftigten nicht verlängert.

>> mehr
PHOTOMODEL_1110002_PH_4_0.jpg
Jubiläum
Smart Fortwo: Seiner Zeit zu weit voraus

Als Mercedes vor 25 Jahren den ersten Smart brachte, wollten die Schwaben nicht weniger als die Welt retten - und waren ihrer Zeit offenbar zu weit voraus. Doch das war nicht das einzige Problem des winzigen Autos.

>> mehr
Produktion des Opel Astra im Werk Rüsselsheim
Ifo-Institut
Stimmung verschlechtert sich weiter

Im November hat sich die Stimmung in der Autoindustrie weiter eingetrübt. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts ist zum dritten Mal in Folge gesunken.

>> mehr
Ford-Produktion in Kansas City
Nach Tarifeinigung
Ford senkt Gewinnziel

Nach dem Ende des rund sechswöchigen Streiks hat Ford seine Jahresprognose für 2023 gesenkt. Wegen des höheren Tarifvertrages mit der Gewerkschaft UAW rechnet der US-Autobauer nun mit weniger Gewinn.

>> mehr
Messstation
Zu hohe Emissionen
Gericht verlangt mehr Klimaschutz von der Regierung

Ein Gericht verlangt von der Bundesregierung unter anderem ein Sofortprogramm zur Senkung der Emissionen im Verkehr. Das Urteil kann noch angefochten werden.

>> mehr
Tesla-CEO Elon Musk 2023
Tesla-Chef
"Go f*** yourself!": Aggressiver Auftritt von Elon Musk

Auf der Bühne einer Konferenz wirft Elon Musk mit Beleidigungen um sich. Sein Zorn richtet sich gegen Werbekunden, die sich von seiner Online-Plattform X abwenden. Doch sein Verhalten schadet zunehmend auch dem Image von Tesla.

>> mehr
Christiane Benner
Günstige E-Autos
IG-Metall-Chefin kritisiert deutsche Autobauer

Günstige Elektroautos werden in den kommenden Jahren gefragt sein. Die deutschen Hersteller kommen mit ihren Angeboten zu spät, meint die IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner.

>> mehr
Mary Barra
Ausgleich für höhere Löhne
So stark will General Motors die Kosten senken

GM plant massive Einsparungen, um die Mehrkosten durch die deutlich gestiegenen Löhne auszugleichen. Zwei wichtige Zukunftsfelder bereiten dem Management Sorgen.

>> mehr
Tesla-Schriftzug
Streit mit Gewerkschaften
Warum Tesla die Post in Schweden verklagt

Seit einiger Zeit hat Tesla Ärger mit den Gewerkschaften in Schweden. Nun hat der E-Auto-Hersteller das Logistikunternehmen Postnord verklagt.

>> mehr
Schaeffler Schriftzug
Schaeffler
Putin genehmigt Werksverkauf

Schaeffler hat die Erlaubnis für den Verkauf seines Werks in Russland bekommen. Der Käufer ist in der Branche kein Unbekannter.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie