Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Tesla-Werk Grünheide
Werk Grünheide
IG Metall will hastige Betriebsratswahl bei Tesla verhindern

Die IG Metall will die geplante Betriebsratswahl bei Tesla in Grünheide vorläufig stoppen. Hintergrund ist der Zeitdruck, unter dem die Beschäftigten bei der aktuellen Ansetzung stünden.

>> mehr
Toyota C-HR
Ausblick
Toyota legt die Latte höher

Toyota hebt die Gewinnprognose für das Geschäftsjahr an. Auslöser war das starke dritte Quartal. Gleichzeitig kämpft der Hersteller mit Problemen bei Konzerntöchtern.

>> mehr
VW-Mitarbeiter im Werk Emden
Sparprogramm
Geld oder Freizeit - VW-Beschäftigte dürfen nicht mehr wählen

Bisher konnten VW-Mitarbeiter wählen, ob sie lieber mehr Geld oder mehr Urlaub haben wollen. Im Zuge seines Sparkurses streicht VW vorübergehend die Wahlmöglichkeit.

>> mehr
VW-Werk Emden
Elektromobilität
IHK-Präsident fordert VW-Batteriefabrik in Emden

Um die Zukunft der Autoindustrie in der Region zu sichern, fordert der Präsident der IHK für Ostfriesland und Papenburg Volkswagen auf, sein dortiges Werk um eine Batteriefabrik zu erweitern. Der Autobauer plant derzeit sechs Batteriefabriken in Europa.

>> mehr
Autoverkehr in Paris
Auch Hannovers OB dafür
Paris verdreifacht Parkgebühren für SUV

In Paris hat die Bevölkerung für eine Verdreifachung von SUV-Parkgebühren gestimmt. Auch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay findet das eine gute Idee.

>> mehr
Rabatt beim Autokauf
Rabatte und Preissenkungen
"Der E-Auto-Markt gleicht einem Hexenkessel!"

Autohersteller in Deutschland bieten inzwischen wieder üppige Rabatte und Preissenkungen für Stromer und Benziner. Experten sagen, das werde so weitergehen.

>> mehr
VW Anchieta Brasilien
16 neue Modelle
VW investiert Milliarden in Brasilien

Volkswagen erhöht seine bereits geplanten Investitionen in Brasilien bis 2028 um mehr als das Doppelte. Der Hersteller wird in dem Zeitraum 16 neue Modelle vorstellen.

>> mehr
Lewis Hamilton
Lewis Hamilton
Mercedes verliert bekanntesten Mitarbeiter - Ferrari-Aktie auf Rekordhoch

Der Wechsel von Lewis Hamilton von Mercedes zu Ferrari zur kommenden Formel-1-Saison spiegelt sich auch an den Finanzmärkten wider.

>> mehr
Ola Källenius
Industriegeschäft 2023
Free Cash Flow von Mercedes übertrifft Erwartungen

Der Free Cash Flow von Mercedes-Benz lag 2023 deutlich höher als geplant. Der Aktienkurs reagiert kaum auf die Nachricht.

>> mehr
Elektroautos beim Aufladen
Analyse des Umweltbundesamtes
E-Autos wesentlich klimafreundlicher als Verbrenner

Elektroautos sind laut einer Analyse des Umweltbundesamtes in der Gesamtbilanz wesentlich klimafreundlicher als Verbrenner. Bei einem raschen Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung werde dieser Klimavorteil noch zunehmen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie