Waymo will seine Flotte selbstfahrender Autos mit "Tausenden" Minivans von Chrysler ausbauen. Die Chrysler Pacifica sollen im weltweit ersten Roboterauto-Fahrdienst eingesetzt werden, wie Fiat Chrysler mitteilte. Die genaue Zahl der Fahrzeuge und ein Zeitraum wurden nicht genannt. Die Google-SchwesterfirmaWaymo will den Service im Frühjahr für Einwohner der Stadt Phoenix in Arizona an den Start bringen. Bisher lieferte der Autobauer 600 Fahrzeuge des Modells Chrysler Pacifica an die Tochter des Google-Dachkonzerns Alphabet.
Fiat Chrysler und Waymo bauen die Wagen gemeinsam an einem Standort in der Nähe von Detroit im US-Bundesstaat Michigan um. Für Waymo bedeutet der Ausbau eine erhebliche Investition: Die Umrüstung eines fabrikneuen Autos zu einem Roboterwagen kann nach Informationen aus der Branche locker eine halbe Million Dollar kosten. Waymo und Chrysler machen keine Angaben zu den Kosten.