München. Audi hat für 2011 eine vollen Premierenkalender. So will der bayerische Hersteller im nächsten Jahr nicht nur als dritten Geländewagen den kompakten Q3 auf den Markt bringen, sondern auch den A6 erneuern. Die ersten Varianten der Baureihe für die gehobene Mittelklasse sollen noch in diesem Jahr gezeigt und ab 2011 verkauft werden, kündigte Audi-Vorstandschef Rupert Stadler am Montagabend bei der A7-Enthüllung in München an. Der Kombi A6 Avant dürfte dann wenige Monate später folgen.
Ebenfalls auf dem Plan der Ingolstädter stehen eine Reihe neuer Sportmodelle: Für das Flaggschiff A8 ist ebenso eine Sportvariante mit dem "S" im Typenkürzel vorgesehen wie für den neuen A7, der als viertüriges Oberklasse-Coupé vom Herbst an gegen Mercedes CLS, Jaguar XJ und BMW 5er GT antreten soll. Außerdem hat Audi für 2011 eine stärkere Version des neuen Kleinwagens A1 sowie eine fünftürige Variante des Einstiegsmodells angekündigt. Aber die VW-Tochter gibt sich nicht nur sportlich, sondern auch sparsam. So steht in diesem November auf der Autoshow in Los Angeles der Geländewagen Q5 mit Hybrid-Antrieb, der ab nächstem Jahr erhältlich sein soll. Zum Jahreswechsel 2011/2012 soll dann auch die erste Kleinserie des Elektro-Sportlers E-Tron fertig sein, hieß es.
Noch etwas warten müssen die Kunden dagegen auf einen Nachfolger für den A3, der im Audi-Programm mittlerweile die älteste Baureihe ist. "Der kommt erst nach dem A6", erklärte Stadler und deutete damit einen Start im Jahr 2012 an. Ebenfalls noch etwas dauern wird die Wiedergeburt des Leichtbau-Kleinwagens A2. "Dieses Modell hatte gute Gene und wir arbeiten intensiv daran, diesen Faden wieder aufzunehmen", sagte der Audi-Vorstandschef. (dpa/gem)