Salzburg. Maserati bringt im September die überarbeitete Version des Quattroporte in den Handel. Neben einem veränderten Design mit neuem Kühlergrill im Stil des Granturismo, geänderten Scheinwerfern und Rückleuchten gibt es auch ein neues Navigationssystem, neue Sitze und die Option auf einen stärkeren Motor. Das teilte der italienische Hersteller in Salzburg mit.
Neben dem unveränderten 4,2 Liter großen V8 mit 294 kW/400 PS bieten die Italiener nun auch einen Achtzylinder mit 4,7 Litern Hubraum an, der im Quattroporte S zum Einsatz kommt. Er leistet dem Hersteller zufolge 316 kW/430 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 490 Newtonmetern. Damit beschleunigt der Viertürer in 5,4 Sekunden auf 100 Kilometer pro Stunde (km/h) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h. Der Verbrauch beträgt im Normzyklus 15,7 Liter (CO2-Ausstoß: 365 g/km).
Die Preise werden zum neuen Modelljahr etwas angehoben, kündigt die Deutschlandzentrale in Wiesbaden an: Der Quattroporte mit 4,2- Liter-Motor koste 114.320 Euro, der Quattroporte S 123.350 Euro. (dpa/gem)