Der US-Elektroautobauer Tesla erreicht mit dem Einzug in den Börsenindex S&P 500 einen weiteren Meilenstein. Am Montagabend (Ortszeit) gab der Indexbetreiber S&P Dow Jones Indices die Aufnahme bekannt - kurz vor Weihnachten sollen die Papiere des E-Autopioniers demnach in den Handel ials S&P-500-Mitglied starten. Teslas Aktien reagierten nachbörslich mit einem Kurssprung von über zehn Prozent.
Das Unternehmen von Tech-Milliardär Elon Musk galt wegen seines diesjährigen Höhenflugs schon länger als Kandidat für das prestigeträchtige US-Aktienbarometer. Mit einem Börsenwert von fast 387 Milliarden Dollar ist Tesla der am höchsten gehandelte Autobauer weltweit. Zum Vergleich: Die Branchenriesen General Motors , Ford und Fiat Chrysler bringen es auf gut 125 Milliarden Dollar - gemeinsam.