Cannes. Mercedes rüstet die S-Klasse zum Jahreswechsel mit sparsameren Motoren aus. Die neuen Sechs- und Achtzylinder mit Direkteinspritzung sollen bis zu 12 Prozent mehr Leistung und günstigstenfalls 32 Prozent mehr Drehmoment haben. Das kündigte das Unternehmen bei einer Präsentation in Cannes an. Zugleich seien die Maschinen um bis zu einem Viertel sparsamer als bisher - unter anderem wegen einer Start-Stopp-Automatik. Preise will Mercedes erst Ende September nennen, wenn die Wagen vorbestellt werden können.
Der neue 4,7-Liter-Doppelturbo-V8 im S500 leistet nun 320 kW/435 PS, braucht aber nach Werksangaben mit 9,4 Litern (CO2-Ausstoß von 219 g/km) 16 Prozent weniger als der Vorgänger mit 285 kW/388 PS. Die Leistung des V6 im S350 mit 3,5 Litern Hubraum steigt von 200 kW/272 PS auf 225 kW/306 PS, und der Verbrauch fällt auf 7,6 Liter (CO2: 177 g/km), was einem Rückgang um 24 Prozent entspricht.
Zur Überarbeitung des V6-Diesels gehört ein neuer Katalysator. Dank Harnstoffeinspritzung ins Abgas erfüllt der S350 BlueTEC bereits die Grenzwerte der vom Jahr 2014 an geltenden EU6-Norm. Im Datenblatt stehen 190 kW/258 PS, 6,8 Liter Verbrauch und 177 g/km. (dpa/gem)