London. Eigentlich ist auch die Autobranche noch in Ferienlaune: Viele Kunden und Händler sind auf Reisen, die Hersteller bereiten sich auf den Pariser Autosalon als Messe-Höhepunkt des Jahres im Oktober vor. Doch zumindest für ein paar Tage kommt wieder etwas Leben in die Autowelt. Zur London Motorshow (23. Juli bis 3. August) herrscht "Showtime im Sommerloch": Es werden neue Modelle, eine paar umweltfreundliche Prototypen und auch Exoten vorgestellt.
Die wohl wichtigste Neuheit stammt dabei aus Deutschland: Opel zeigt an der Themse den Insignia, der nach Angaben von Marketingchef Alain Visser zu Preisen ab 22.700 Euro am Jahresende die Nachfolge des Vectra antreten soll. Die neue Mittelklasse-Baureihe steht in London als Limousine mit Stufen- oder Fließheck, im Oktober wird in Paris auch der Kombi enthüllt. Mit einem schwungvollen Design und aufwendig gestaltetem Innenraum steht der Insignia laut Alain Visser auch für eine Erneuerung von Opel. Das Auto soll nicht nur mit Design, sondern auch mit Technik und neuartigen Details überzeugen; Visser nannte als Beispiel die erste Heizung für das Wischwasser.
Die zweite Weltpremiere kommt von Lotus. Erstmals seit mehr als zehn Jahren stellt der britische Sportwagenhersteller mit dem Evora ein völlig neues Modell vor. Der Zweitürer wird von einem V6-Motor mit 3,5 Litern Hubraum und 280 PS angetrieben und bietet bis zu vier Personen Platz. Bei den Händlern soll der Evora im Frühjahr 2009 stehen.