Schwalbach. Für den neuen Evoque wird Land Rover zunächst drei Motoren anbieten. Vor der Publikumspremiere des kompakten Geländewagens beim Pariser Autosalon, der vom 2. bis 17. Oktober stattfindet, hat der britische Hersteller einige Details bekanntgegeben. Demnach soll der Range Rover Evoque im Sommer 2011 als Zweitürer starten. Eine Version mit vier Türen ist bereits in Vorbereitung.
Sparsamstes Modell wird ein 2,2 Liter großer Diesel mit 150 PS, Frontantrieb und Start-Stopp-Automatik sein. Den CO2-Ausstoß gibt Land Rover mit 130 g/km an. Damit würde der Wagen rund vier Liter verbrauchen. Den Selbstzünder gibt es auch mit 190 PS. Als vorerst einziger Benziner steht ein 2,0 Liter großes Aggregat mit Direkteinspritzung und Turbolader zur Verfügung. Der Otto-Motor leistet 240 PS und vereint nach Angaben des Herstellers die Fahrwerte eines V6-Motors mit dem Verbrauch eines Vierzylinders.
Mit den neuen Motoren und der neuen Karosserie, die rund 20 Zentimeter flacher und gut 40 Zentimeter kürzer ausfällt als beim Range Rover Sport, werde der Evoque zum "leichtesten und effizientesten Range Rover aller Zeiten", hieß es. Teils gegen Aufpreis sollen ein nahezu flächendeckendes Panorama-Dach, ein Fahrwerk mit elektronisch einstellbaren Dämpfern und eine Einparkautomatik erhältlich sein. Zu Preisen und weiteren Ausstattungsdetails machte das Unternehmen noch keine Angaben. (dpa/kix)