Paris. Europas zweitgrößter Autohersteller PSA weitet seinen Stellenabbau angesichts sinkender Absatzzahlen aus. Bis zum Jahr 2014 müssten 1500 weitere Jobs gestrichen werden, sagte ein Sprecher des Konzerns der Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag. Dies geschehe, indem freiwerdende Stellen nicht neu besetzt würden. Der Abbau erfolgt zusätzlich zu der bereits angekündigten Streichung von 8000 Stellen. Laut Gewerkschaftern wurden die Beschäftigten über die Einschnitte informiert.
Der Autokonzern PSA, zu dem die beiden Marken Peugeot und Citroen gehören, leidet aufgrund seiner Abhängigkeit vom europäischen Markt besonders unter der hiesigen Absatzkrise. Im Juli hatte das Unternehmen angekündigt, das Werk Aulnay nahe Paris zu schließen und 8000 Stellen zu streichen. Vor einigen Wochen musste der Konzern dann Staatshilfe beantragen, um seine Finanztochter vor der Pleite zu bewahren. (dpa-AFX/swi)Peugeot streicht weitere 1500 Stellen
Der Stellenabbau bei PSA fällt noch größer aus als bisher befürchtet: Einem Agenturbericht zufolge werden weitere 1500 Menschen ihre Arbeitsplätze verlieren.