Rüsselsheim. Der Autobauer Opel sieht sich bei den Verhandlungen zur Zusammenarbeit mit dem französischen Partner PSA Peugeot-Citroën auf einem guten Weg. Medienberichte, wonach die Opel-Mutter General Motors (GM) entschieden habe, die Plattform des nächsten Opel-Mittelklassemodells nicht an den französischen Partner weiterzugeben, wiesen die Rüsselsheimer entschieden zurück: «Die Absicht ist, Fahrzeugarchitekturen gemeinsam zu entwickeln, wenn sich das finanziell rechnet», sagte ein Opel-Sprecher am Mittwoch in Frankfurt: «Wir sind noch mitten in den Gesprächen und es ist völlig verfrüht zu sagen, das sei von GM abgelehnt worden. Das ist falsch.»
Durch die Allianz des US-Mutterkonzerns General Motors (GM) mit den Franzosen sollen vor allem im defizitären Europageschäft um Opel in den Bereichen Logistik, Einkauf und Produktentwicklung Kosten gesenkt werden, betonte die Adam Opel AG: «Gemeinsame Projekte im Bereich der Produktion sind nicht Teil der bestehenden Allianzvereinbarung.»«Spiegel Online» hatte berichtet, dass Opel eigentlich die Basis für den Insignia entwickeln und dass darauf auch ein Peugeot- und ein Citroën-Modell gebaut werden sollten. Alle drei Modelle hätten in Rüsselsheim gefertigt werden sollen, um das Werk besser auszulasten. Allerdings hätten jetzt Manager der GM-Töchter China und Buick dagegen ein Veto eingelegt - aus Angst, die französischen Fahrzeuge könnten den eigenen Modellen starke Konkurrenz machen. Nun solle Opel das Modell nur für die eigene Marke und für Buick entwickeln.Der Opel-Sprecher betonte hingegen, ein Hauptziel der Allianz sei es gerade, Produkte gemeinsam zu entwickeln und Fahrzeugarchitekturen in beiden Konzernen zu nutzen: «Das auszuschließen widerspricht dem Geist der Allianz.» (dpa/nib)Opel: Verhandlungen mit Peugeot kommen gut voran
Der Autobauer Opel muss die Kosten drücken - helfen soll die Zusammenarbeit mit Peugeot-Citroën. Nach einem Bericht soll die Allianz durch ein Veto der Konzernmutter GM einen herben Rückschlag. Opel weist die Gerüchte zurück, alles laufe nach Plan.