Florenz/Stuttgart. Der neue Mercedes CLS kommt im Januar zu den Händlern und wird mindestens 63.427 Euro kosten. Für die zweite Auflage des viertürigen Coupés gibt es einen neuen Dieselmotor im 350 CDI, der aus drei Litern Hubraum 195 kW/265 PS schöpft. Das teilte der Hersteller bei einer Präsentation in Florenz mit. Zur Sicherheitsausstattung gehören unter anderem der Schleuderschutz ESP und neun Airbags.
Gut 1000 Euro mehr als der 350 CDI kostet ein CLS 350-Benziner. Unter seiner Haube arbeitet ebenfalls ein V6-Motor, der aber 3,5 Liter Hubraum hat und 225 kW/306 PS leistet. Kurz nach der Markteinführung wird es erstmals auch einen Vierzylinder-Diesel im CLS geben, der als 250 CDI mit 150 kW/204 PS in der Liste steht, sagte Baureihenleiter Michael Krämer. Außerdem kommt im April ein 4,6 Liter großer V8-Motor mit 300 kW/408 PS als CLS 500. Ebenfalls für das erste Halbjahr ist ein neues AMG-Modell geplant.
Mercedes hat nach eigenen Angaben alle Motoren verbessert und den CLS mit bedarfsgerecht gesteuerten Nebenaggregaten sowie einem Start-Stopp-System für die siebenstufige Automatik versehen. Damit gehe der Verbrauch um bis zu 25 Prozent zurück, sagte Krämer. Der sparsamste CLS steht mit 5,1 Litern und einem CO2-Ausstoß von 135 g/km in der Liste. Auch der V8-Motor wird laut Krämer unter einem Verbrauch von 9 Litern und unter 210 g/km bleiben. Dennoch erreichen alle Motoren 250 km/h, nur für den Vierzylinder-Diesel ist bei 242 km/h Schluss.