Versailles. Jaguar bringt Ende Mai die nächste Generation des XJ auf den Markt. Das neue Flaggschiff der Briten wächst laut Unternehmenschef Mike O'Driscoll auf eine Länge von 5,12 Metern, bekommt ein moderneres Design mit einer coupéhaften Linie und wird mit neuen Motoren angeboten. Die Preise des im französischen Versailles präsentierten Fahrzeugs beginnen bei 76.900 Euro und enthalten Xenon- Licht, Navigation, Leder und Schiebedach. Für einen Aufpreis von rund 4000 Euro gibt es einige Motorvarianten auch in einer gestreckten Version mit 5,25 Metern Länge.
Im modernisierten Innenraum werden die klassischen Rundinstrumente durch einen großen, frei konfigurierbaren Monitor, der Getriebewählhebel durch ein Drehrad und die Handbremse durch einen Druckknopf ersetzt. Geblieben ist die traditionelle Auswahl an Holz, Lack und Leder.
Unter dem durchweg aus Aluminium geformten Blech bietet Jaguar die Wahl zwischen drei mit einer Sechsgang-Automatik gekoppelten Motor-Varianten, die allesamt eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h ermöglichen. Das Basismodell treibt ein V6-Diesel mit drei Litern Hubraum und 202 kW/275 PS an, der das Fahrzeug in 6,4 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt und im Mittel sieben Liter verbraucht. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 184 g/km. Zudem gibt es einen fünf Liter großen Achtzylinder, der als Sauger 283 kW/385 PS und mit Kompressor 375 kW/510 PS leistet. Die Benziner sind in 5,7 und 4,9 Sekunden bei 100 km/h und stehen mit Verbrauchswerten zwischen 11,4 und 12,1 Litern (CO2: 264 bis 289 g/km) in der Liste. (dpa/kfl)