Mini liebäugelt mit einem elektrischen Cabrio. Das hat die britische BMW-Tochter am Rande einer Kundenveranstaltung im amerikanischen Asheville angekündigt. Dort zeigte sich ein umgebautes Einzelstück der aktuellen Modell-Generation. Dafür haben die Briten den Antrieb eines Mini Cooper SE in die offene Karosse des Kleinwagens gebaut. Der sonnige Stromer mit 135 kW/184 PS schafft maximal 150 km/h und kann rund 230 Kilometer weit fahren.
Zwar sei das handgefertigte Open-Air-Modell erklärtermaßen ein Einzelstück und unverkäuflich. Doch wollen die Briten damit Lust machen auf die Kombination aus elektrischem und deshalb lokal emissionsfreiem sowie geräuschlosem Antrieb und dem offenen Fahren.