Saarbrücken. Weil sie den Autobauer Ford mit Scheinrechnungen um 2,5 Millionen Euro betrogen haben, sind vier Männer zu Haft- und Geldstrafen verurteilt worden. Zwei 64 und 58 Jahre alte Ford-Mitarbeiter müssen wegen Bestechlichkeit und Untreue für jeweils drei Jahre ins Gefängnis, wie das Landgericht Saarbrücken am Freitag mitteilte. Ein 46-jähriger Ford-Mitarbeiter erhielt ein Jahr Haft auf Bewährung und muss 94.000 Euro Schadensersatz an den Autobauer sowie 10.000 Euro an die Landeskasse zahlen.
Ein saarländischer Stahlbauunternehmer wurde wegen Bestechung und Beihilfe zur Untreue zu zwei Jahren Haft auf Bewährung, 250.000 Euro Schadensersatz und Zahlung von 100.000 Euro an die Landeskasse verurteilt. (dpa/gem)Männer nach Millionenbetrug an Ford verurteilt
Das Landgericht Saarbrücken hat vier Männer, die den Autobauer Ford um Millionen betrogen hatten, zu Haft- und Geldstrafen verurteilt.