Hethel. Bei Lotus können Motorsportfans im nächsten Jahr ihren eigenen Formel-1-Rennwagen kaufen. Der britische Hersteller aus Hethel hat den 478 kW/650 PS starken Boliden T125 jetzt im Rahmenprogramm des Concours d'Elegance in Pebble Beach (Kalifornien) gezeigt. Allerdings ist absehbar, dass der Kundenkreis überschaubar sein wird. Denn der offene Einsitzer hat nicht gerade einen Schnäppchenpreis: Wie aus Unternehmenskreisen zu erfahren war, wird das Auto rund eine Million Euro kosten. Lotus will lediglich zwei Dutzend Fahrzeuge bauen.
Pate für den T125 stand der Rennwagen, mit dem Jarno Trulli und Heikki Kovalainen in der laufenden Formel-1-Saison unterwegs sind. Allerdings wurde das Fahrzeug so modifiziert, dass man es auch ohne Boxenmannschaft starten und am Laufen halten kann, teilte Lotus mit. Für eine Straßenzulassung reichen die Umbauten allerdings nicht aus. Angetrieben wird der nur 650 Kilogramm schwere Sportwagen von einem Achtzylinder mit 3,5 Litern Hubraum, der Motordrehzahlen von mehr als 10.000 Touren erlaubt. Das Auto soll deutlich schneller als 300 km/h sein. Exakte Fahrdaten gibt es aber bislang ebenso wenig wie einen Verbrauchswert.
Wer demnächst einen T125 sein Eigen nennen will, muss laut Lotus Mitglied in einem exklusiven Club namens "Exos" werden. Dort werden die Fahrer auf das Formel-1-Vergnügen vorbereitet - samt Einweisung durch Profis und eigenem Fitnesstrainer. Für die Clubmitglieder organisiert Lotus außerdem Rennwochenenden. (dpa/gem)