München. Stühlerücken im Vorstand der TÜV Süd AG: Klemens Schmiederer rückt zum 1. Februar in das Gremium auf und übernimmt dort die Verantwortung für das Segment Mobilität von Horst Schneider, wenn dieser Ende April, nach 40 Jahren beim TÜV Süd, in Ruhestand geht.
"Wir freuen uns, mit Klemens Schmiederer für TÜV Süd einen international erfahrenen Manager mit langjährigen Kontakten zu allen wichtigen Automobilherstellern und -zulieferern gewinnen zu können", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Jörg Bullinger. "Dank seiner umfangreichen Expertise und Erfahrung wird er für unser Unternehmen die Chancen nutzen, die sich in der Automobilindustrie durch den aktuellen Technologiewandel eröffnen - zum Beispiel in den Bereichen Digitalisierung und neue Umweltanforderungen."
Schmiederer war von 1987 bis 2013 in leitenden Funktionen bei der Behr-Gruppe tätig. Seit 2003 verantwortete er dort als Mitglied der Geschäftsführung die globale Produktentwicklung, die Produktion und das operative Europageschäft des Stuttgarter Automobilzulieferers für Fahrzeug-Klimatechnik und Motorkühlung.
Horst Schneider wird dem TÜV Süd auch nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand erhalten bleiben. Der 66jährige übernimmt im Mai kommenden Jahres den Vorstandsvorsitz der TÜV SÜD Stiftung. Die mit zahlreichen Förderprojekten dazu beiträgt, junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern und bei ihrer Berufsausbildung zu unterstützen.