Paris. Die Allianz zwischen den Autobauern BMW und PSA Peugeot Citroën zur Entwicklung von Hybridmotorren ist offiziell Geschichte. Die Zusammenarbeit sei beendet worden, bestätigte ein PSA-Sprecher der Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag. Ein BMW-Sprecher sagte auf Nachfrage der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX, dass die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen seien. BMW rechne mit einem Abschluss in den kommenden Wochen, es gehe aber nur noch um Details.
Schon im Juli hatte sich angedeutet, dass BMW das vor dem Aus stehende Gemeinschaftsunternehmen allein fortführen werde, nachdem der Opel-Mutterkonzern General Motors im Frühjahr bei PSA eingestiegen war. Zusammen mit Toyota hatte BMW bereits im Juni ein neues Bündnis zur Entwicklung von Brennstoffzellen, Elektroantrieben, Leichtbauteilen und der Architektur eines Sportwagens geschmiedet. (dpa-AFX/nib)Hybrid-Allianz zwischen BMW und Peugeot ist beendet
Die Allianz zwischen den Autobauern BMW und PSA Peugeot Citroën zur Entwicklung von Hybridmotorren ist offiziell Geschichte. Schon im Juli hatte sich angedeutet, dass BMW das vor dem Aus stehende Gemeinschaftsunternehmen allein fortführen werde, nachdem der Opel-Mutterkonzern General Motors im Frühjahr bei PSA eingestiegen war.