Paris. Der französische Staat könnte beim angeschlagenen französischen Autobauer PSA Peugeot Citroën einsteigen. Einen Tag nach der Bekanntgabe neuer düsterer Zahlen durch das Unternehmen bezeichnete Budgetminister Jérôme Cahuzac am Freitag eine Kapitalbeteiligung als «möglich». Er verwies dabei auf den staatlichen Investitionsfonds FSI. Der PSA-Konzern hatte am Donnerstagabend mitgeteilt, in der Bilanz für das Jahr 2012 neue Abschreibungen in Höhe von rund 4,1 Milliarden Euro zu verbuchen. Das von der Absatzkrise in Europa schwer getroffene Unternehmen steht damit vor einem Rekordverlust. (dpa/swi)
Frankreich hält Kapitalbeteiligung an PSA für möglich
Der französische Staat könnte sich an dem angeschlagenen Autobauer PSA Peugeot Citroen beteiligen. Budgetminister Jérôme Cahuzac bezeichnete das am Freitag als "möglich".