Nizza/Köln. Der Autobauer Ford will das Modell Grand C-Max auch mit einem Hybridantrieb anbieten. Das hat der Autohersteller aus Köln bei der Präsentation der neuen Großraumlimousine in Nizza bestätigt. Geplant ist ein sogenannter Plug-In-Hybrid, der an einer gewöhnlichen Steckdose geladen werden kann. Kaufinteressenten müssen sich aber noch gedulden: Mit dem Marktstart ist erst 2012 oder 2013 zu rechnen.
Bis dahin hat Ford für den Grand C-Max acht konventionelle Motoren im Programm. Zu Preisen ab 20.100 Euro haben Kunden von Mitte November an die Wahl zwischen je vier Benzinern und Dieseln, die ein Leistungsspektrum von 95 PS bis 182 PS abdecken. Die sparsamste Version verbraucht 4,9 Liter Diesel, was einem CO2-Ausstoß von 129 g/km entspricht. Der 4,52 Meter lange Van mit Schiebetüren und der Option auf eine dritte Sitzreihe startet nicht alleine: Auch der kleinere C-Max geht in die zweite Modellgeneration. Er ist rund 14 Zentimeter kürzer als das Grand-Modell und bietet maximal fünf Plätze. Die Preise beginnen hier bei 18.600 Euro. (dpa/kix)