Dearborn. Während Ford angesichts der Verkaufseinbrüche gleich drei Fabriken in Westeuropa schließt, fährt der Konzern im Hoffnungsmarkt Russland die Produktion hoch: Zum einen entsteht in der Teilrepublik Tatarstan ein Motorenwerk mit 500 Mitarbeitern, zum anderen wird Ford den kleinen Geländewagen EcoSport im Land bauen.
Das Motorenwerk soll im Dezember 2015 seinen Betrieb aufnehmen, wie Ford am Dienstag verkündete. Die EcoSport-Produktion startet bereits im zweiten Halbjahr 2014. Ziel sei es, den Kunden im «schnell wachsenden russischen Markt eine komplette Palette an Fahrzeugen» anbieten zu können, erklärte Ford-Sollers-Chef Ted Cannis.Ford hatte 2011 ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem russischen Hersteller Sollers gegründet, das in drei Montagewerken mittlerweile sieben Modelle fertigt. Anfangs waren es nur zwei Modelle. Dagegen fährt der US-Konzern die Produktion westeuropäischen Markt nach hohen Verlusten zurück. Werksschließungen in Großbritannien und Belgien kosten 6200 Jobs. (dpa/swi)Ford baut weiteres Werk in Russland
Der amerikanische Autokonzern Ford erweitert seine Produktionskapazitäten in Russland. In Tatarstan entsteht ein Motorenwerk, außerdem soll ein weiteres Modell vor Ort produziert werden.