Stuttgart/Zürich. So schlimm ist der Zustand unserer Straßen nicht. Die wenigen Schlaglöcher und Baustellen alleine können kaum erklären, dass immer mehr Geländewagen in Deutschland gekauft werden. Den wenigsten Kunden geht es dabei um die Qualitäten im Gelände. Längst sind SUVs so praktisch und variabel wie Kombis oder Großraumlimousinen und ersetzen zunehmend die klassischen Fahrzeugtypen.
Dass Geländewagen begehrt wie nie zuvor sind, liegt auch am demografischen Wandel, meint der Zukunftsforscher Lars Thomsen: «Die neue Generation der Silver-Surfer fühlt sich noch jung, ist abenteuerlustig, freizeit- und erlebnisorientiert.» Der erhöhte Einstieg, die erhabene Sitzposition, Allrad und die große Variabilität machen den Unterschied, glaubt der Züricher Experte. Weil sich die Hersteller nicht nur auf die Generation über 50 verlassen wollen, sprechen SUVs aber auch junge Kunden an. «Durch die niedrigeren Einstiegsklassen und -preise werden diese Kategorien auch für junge Familien, Paare und lifestyle-orientierte Singles interessant», sagt Thomsen.