Los Angeles. Aus dem Radio im Taxi trällern die «Mamas and Papas», am Strand in Santa Monica surfen Beachboys auf den Wellen, und vor den Straßencafés in Malibu gibt es keinen freien Sitzplatz: Während sich in Europa der Winter mit Herbststürmen ankündigt, präsentiert sich Los Angeles in Sommerlaune. Das gilt auch für die LA Autoshow (Publikumstage: 20. bis 29. November): Zahlreiche Open-Air-Modelle drehen sich im Rampenlicht.
Der größte Star der Show ist ein kleiner Roadster aus Italien, der uns das Dolce Vita näherbringen will. Denn fast genau 50 Jahre nach dem ersten 124 Spider bringt Fiat jetzt den offenen Zweisitzer zurück. Der Wagen mit dem wunderbar rustikalen Softtop ohne E-Motoren stammt aus einer Kooperation mit Mazda und basiert auf dem MX-5. Er wird angetrieben von einem 1,4-Liter Turbo mit 103 kW/140 PS und soll nach Angaben des Herstellers im Sommer 2016 nach Europa kommen.
Ebenfalls mit verklärtem Blick in die Vergangenheit präsentiert VW den neuen Beetle Dune. Eigentlich nur ein Sondermodell mit einem Zentimeter mehr Bodenfreiheit, ein paar robuster wirkenden Anbauteilen und frecheren Farben, beschwört er laut VW die Erinnerung an das «Endless-Summer»-Feeling, das in Kalifornien Autos wie den Beach-Buggy auf Basis des Käfers hervorgebracht hat. Kein Wunder also, dass es den Beetle Dune auch als Cabrio geben wird, sagt VW-Sprecher Christian Buhlmann.