"Der Diesel wird teurer, ist dafür aber auch noch sauberer", sagt VW-Markenchef Diess im Gespräch mit dem Hamburger Nachrichtenmagazin "Stern". Die Selbstzünder-Technik behalte für größere Fahrzeuge und hohe Kilometerleistungen weiterhin Bedeutung. "Ich würde den Diesel noch lange nicht abschreiben", so Diess.
Auch bei der Elektromobilität sieht der Manager Volkswagen gut aufgestellt. Vom E-Golf könne VW mehr absetzen, "als wir herstellen können".
Im Vergleich zu anderen Herstellern sei der Konzern vielleicht langsamer, "aber wir machen es besser". Die Technikgeschichte zeige, "dass es häufig Unternehmen gibt, die zu früh sind und darum scheitern." Ab 2020 habe VW dank einer speziellen E-Plattform "deutliche Vorteile bei Raumangebot, Kosten und Emotionalität".
Lesen Sie auch:
Neuer Rekord, trotz Dieselkrise: VW-Konzern verkauft 10,74 Millionen Fahrzeuge
VW-Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann: E-Mobilität in den USA entwickelt sich schnell
VW I.D-Familie: So sieht die Wolfsburger Elektro-Offensive aus