Detroit. Chevrolet verwandelt die Studien Beat und Orlando in Serienmodelle. Das hat der amerikanische Hersteller auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit (noch bis 25. Januar) angekündigt. Den Anfang macht der Kleinwagen Beat, dessen Namen in der kommenden Serienversion dann Spark lautet und in Europa den Matiz ersetzen soll. Die endgültige Version der zwei Jahre alten Designstudie hat der Konzern für den Genfer Autosalon im Frühjahr angekündigt. Der Verkauf des viertürigen Kleinwagens soll dann in Europa Anfang 2010 beginnen.
Ebenfalls grünes Licht bekommen hat die Designstudie Orlando, mit der Chevrolet im Oktober 2008 auf dem Pariser Salon die Idee einer Großraumlimousine vorgestellt hat. Der Verkaufsstart des Vans mit bis zu sieben Sitzen ist nach Werksangaben für 2011 geplant. (dpa/fin)