Stuttgart/Wolfsburg. Die Betriebsratschefs von Daimler, BMW und Volkswagen haben ihre Forderung nach einer Zusammenarbeit der Autoindustrie bei Zellen für Elektroautos erneuert. «Die Fertigung von Zellen dürfen wir nicht alleine den Asiaten überlassen», sagte Daimlers Betriebsratschef Michael Brecht dem «Handelsblatt» (Dienstag). Schon im Frühjahr hatten sich die Betriebsratschefs von Daimler und Volkswagen für einen Schulterschluss bei der Produktion von E-Auto-Batterien stark gemacht.
Das «Handelsblatt» zitiert nun Gewerkschaftskreise, wonach die drei großen deutschen Autokonzerne jeweils eine Milliarde Euro investieren müssten, um eine gemeinsame Batteriefertigung auf die Beine zu stellen. Ebenso viel hatten Daimler, BMWund die VW-Tochter Audi in den Kartendienst Nokia Here investiert.
Die größtenProduzenten von Batteriezellen stammen inzwischen aus Asien. DerE-Auto-Pionier Tesla baut in den USAzusammen mit Panasonic die größte Zellproduktion der Welt. Daimler will zum Ende des Jahres seine Zellproduktion im sächsischen Kamenz schließen, baut dort aber weiter Batteriesysteme.