Hersteller
Business Class
Europas Autobranche drängt in letzter Minute auf einen Notstopp bei der geplanten Abgasnorm Euro 7. Werde der Entwurf umgesetzt, drohten enorme Preissteigerungen. Die EU widerspricht deutlich. Der große Automobilwoche-Report.
>> mehrBusiness Class
Im digitalen Vertrieb haben Autohersteller und -Händler noch viel zu tun. Blickt man jedoch nicht nur auf die digitalen Kanäle, steht die Branche gut da. Eine asiatische Marke ragt besonders heraus.
>> mehrBusiness Class
Das US-Unternehmen Rivian galt als möglicher Herausforderer für Tesla. Doch seit längerem steckt der junge Hersteller in der Krise. Jetzt entlässt das Unternehmen in einem knallharten Schritt fast 1000 Mitarbeiter. Die Hintergründe.
>> mehrBusiness Class
Die hohen Preise für Neuwagen lassen die Nachfrage einbrechen. Erste Händler geben bereits Rabatte, allerdings auf eigene Kosten. Das wollen viele nicht länger hinnehmen. Die Rufe nach einer neuen Preispolitik bei den Herstellern werden lauter.
>> mehrEin Kunde war mit seinem neuen Tesla Model Y auf einem Highway in den USA unterwegs, als sich plötzlich bei voller Fahrt das Lenkrad löste. Das Unternehmen reagierte – und verlangte Geld für die Reparatur des Fahrzeugs. Die Hintergründe.
>> mehrBusiness Class
Es ist ein interessanter Zwischenschritt auf dem Weg zum autonomen Fahren: Vay aus Berlin startet in Kürze sein Telefahr-Angebot ohne Sicherheitsfahrer auf deutschen Straßen. Das Unternehmen hat eine Ausnahmegenehmigung in Hamburg erhalten. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Mit eigenen Wechselstationen für die Batterien seiner Elektroautos will sich der chinesische Hersteller Nio von den Wettbewerbern abheben. Zumindest in China scheint das Konzept aufzugehen. Nio meldet neue Rekordzahlen.
>> mehrBusiness Class
Audi hat seine vierte und letzte Sphere-Studie vorgestellt. Der Activesphere ist als sportliches Oberklasse-Modell geplant. Der Fahrer kann mit Hilfe einer zusätzlichen Brille in virtuelle Welten eintauchen. Hier denkt Audi anders als Wettbewerber BMW. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Die Münchener Solarauto-Firma Sono Motors hält trotz des Scheiterns ihrer Rettungs-Kampagne für das Debüt-Modell Sion an ihren Zielen fest. Dafür wurde die Kampagne jetzt einfach um einen weiteren Monat verlängert. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Nächster Rückschlag für die Vision eines marktfähigen Solar-Autos: Lightyear stellt sein sündhaft teures Debüt-Modell Lightyear 0 ein. Stattdessen will man sich auf den günstigeren Lightyear 2 konzentrieren.
>> mehr