Hersteller
Business Class
In Audis Production Lab arbeiten Ingenieure an neuen Fertigungskonzepten – Zuletzt feierte das Team einen großen Erfolg. Die Automobilwoche war exklusiv vor Ort.
>> mehrBusiness Class
Ex-BMW-Top-Manager Ulrich Kranz soll in seiner Zeit bei Canoo Anleger getäuscht haben. Die US-Börsenaufsicht sperrte den heutigen Apple-Entwickler für drei Jahre für zentrale Positionen bei börsennotierten Unternehmen.
>> mehrBusiness Class
Das Facelift des Tesla Model 3 kommt noch in diesem Jahr. Laut chinesischen Medienberichten beginnt die Produktion des intern "Highland" genannten Fahrzeugs in diesem Monat in Schanghai. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Im Rahmen der Verkündung der Halbjahreszahlen von BMW hat Konzernchef Oliver Zipse vor einer Deindustrialisierung Deutschlands gewarnt. Vor allem Zulieferer sieht der CEO unter Druck.
>> mehrBusiness Class
Während die Bergung des havarierten Frachters Fremantle Highway läuft, gibt es weitere Details zu den Fahrzeugen an Bord. Nach Informationen der Automobilwoche gehört der BMW-Konzern zu den Hauptbetroffenen.
>> mehrBMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber hat vor dem Hintergrund der momentanen Zulassungszahlen in Deutschland eine weitere Perspektive für Fahrzeuge mit Verbrenner gefordert. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Trotz der Unruhe bei Audi durch den Abgang von Markus Duesmann fordert Vertriebsvorständin Hildegard Wortmann einen klaren Fokus auf die anstehenden Modellanläufe: "Wir wollen jedem zeigen, dass wir abliefern werden."
>> mehrBusiness Class
Die Diskussion um den Wasserverbrauch bei einem Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide tobt. Nicht die erste Diskussion um zu wenig Nachhaltigkeit bei Tesla. Dabei ist das Unternehmen in einigen Bereichen Vorreiter. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Noch immer brennt der havarierte Autofrachter Fremantle Highway auf der Nordsee. 3783 Fahrzeuge sind laut Reederei an Bord. Weiterhin ist unklar, von welchen Marken. Lediglich einige neue Details sind jetzt bekannt.
>> mehrBusiness Class
Der Schlüssel zum zukünftigen Erfolg bei Volkswagen liegt in der Fahrzeugarchitektur für jeden Markt. Neue Partnerschaften in China sollen jetzt helfen. Doch CEO Oliver Blume denkt weiter, wie er andeutet.
>> mehr