Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Zulieferer

Fertigungsindustrie
Business Class
Hannover Messe – Studie zur Cybersecurity
Angst vor Angriffen durch Nationalstaaten

Angriffe via Malware werden von Unternehmen der Fertigungsindustrie als größte Gefahr gesehen. Doch die Unternehmen unterschätzen die Kosten erfolgreicher Cyberangriffe.

>> mehr
Margen europäischer Automobilzulieferer
Business Class
Schlechtere Margen
Zulieferer leiden wieder heftiger

Nach einer kurzen Erholung im Jahr 2021 hat sich die Lage der Automobilzulieferer 2022 schon wieder verschlechtert. Nicht einmal jedes vierte Unternehmen in der EU erzielte eine Ebit-Marge von fünf Prozent oder mehr. Die Perspektiven für die Branche sind nicht erfreulich.

>> mehr
Stefan Wolf
Business Class
ElringKlinger-Chef muss gehen
Wolfs Abgang hinterlässt Fragezeichen

Im vergangenen Jahr wurde Stefan Wolfs Vertrag bis 2027 verlängert, jetzt setzt ihn der Aufsichtsrat mit ein paar dürren Zeilen vor die Tür. Dieser Abgang hinterlässt Fragezeichen.

>> mehr
Autoteile-Produktion
Business Class
Untersuchung unter Fach- und Führungskräften
Wovor Mittelständler Angst haben

Deutliche Verschiebungen bei den Sorgen deutscher Mittelständler hat eine branchenübergreifende Umfrage der Unternehmensberatung Kloepfel Consulting ergeben. Vor allem in einem Punkt unterscheiden sich Autozulieferer sowie Maschinen- und Anlagenbau von anderen Branchen.

>> mehr
Cyberkriminalität
Business Class
Cybersicherheit
Hacker lieben Zulieferer

Die Automobilindustrie ist vor allem durch Erpressungssoftware und Datendiebstähle bedroht. Autozulieferer waren dabei besonders oft Opfer von Cyberattacken. Eine Gruppe war besonders gefährdet. Die Hintergründe.

>> mehr
Zulieferer-Stanzteile
Business Class
Forderung nach Industriestrompreis
Unternehmen droht Stecker gezogen zu werden

Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung unterstützt die Forderung der Gewerkschaften nach einem Industriestrompreis. Dieser dürfe aber nicht nur für energieintensive Unternehmen gelten.

>> mehr
Hirschvogel-Produktion in Schongau
Business Class
Zwischen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
Wie Autohersteller ihre Zulieferer in den Spagat zwingen

Die Fahrzeughersteller setzen ihre Zulieferer unter Druck, neue Technologien für die E-Mobilität zu entwickeln und in umweltfreundlichere Lieferketten zu investieren. Viele Unternehmen haben dabei noch einen langen Weg vor sich.

>> mehr
Norma group
Geschäftsjahr 2022
Norma Group behauptet sich

Der Zulieferer Norma Group ist im Jahr 2022 deutlich gewachsen. Das lag unter anderem an einer konsequenten Preispolitik gegenüber den Kunden.

>> mehr
MAHLE_Martin Wellhöffer 2.jpg
Business Class
Mahle
Wechsel in der Konzern-Geschäftsführung

Martin Wellhöffer tritt im Mai in die Konzern-Geschäftsführung des Zulieferers Mahle ein. Auf seinen bisherigen Posten folgt Roger Busch.

>> mehr
Das stillgelegte Kohlekraftwerk im saarländischen Ensdorf mit einer Animation der geplanten 200-Millimeter-Siliziumkarbid-Halbleiterfabrik von Wolfspeed und ZF
Business Class
Fabrik für Siliziumkarbidchips
Was die ZF-Wolfspeed-Kooperation bedeutet

Der Zulieferer ZF Friedrichshafen und der Halbleiterhersteller Wolfspeed haben im Saarland eine Chipoffensive gestartet. Es ist ein Leuchtturmprojekt im Bereich der Hochtechnologie.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie