Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Michael Gerster

Reporter Stuttgart

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Absatzgrafik und BMW i4
Premium-Hersteller im Vergleich: BMW hängt Audi und Mercedes ab

Mehr Absatz als Mercedes und Audi, die Elektrostrategie geht auf: BMW sticht unter den Premiumherstellern hervor. Doch die Münchner haben das größte China-Minus.

Grafik und Foto: Porsche-Absatz 2024
Trotz Absatzminus: Was Porsche hoffen lässt

2024 liefert Porsche drei Prozent weniger Autos aus als im Jahr davor. Ein genauer Blick zeigt jedoch positive Trends. Einer davon: der elektrische Macan.

Blume Porsche
Analyse: Absatz sinkt – wie Porsche gegensteuert

Porsche verkauft 2024 weniger Autos – weil China einbricht. Es ist nicht das einzige Problem. Welche Herausforderungen der Sportwagenbauer meistern muss.

Kevin Arnold Paravan
Start-up Arnold NextG: Wunderbox für das autonome Fahren

Während große Hersteller und Zulieferer sich am autonomen Fahren die Zähne ausbeißen, verspricht ein kleines Start-up von der Schwäbischen Alb den Durchbruch bei einer Schlüsseltechnologie.

NXP TTTech Auto
NXP übernimmt Software-Spezialisten TTTech Auto

Der Halbleiterhersteller NXP hat den österreichischen Software-Spezialisten TTTech übernommen. Ziel ist es, dessen bereits serienreife Middleware in die eigene Plattform zu integrieren.

Oliver Blume JPK 2024
300 Millionen Euro: VW-Management leistet Beitrag zum Sparprogramm

Das VW-Management um Konzernchef Oliver Blume wird sich überproportional am Sparprogramm beteiligen. Personalchef Gunnar Kilian nannte erstmals eine Summe.

Porsche Mission R:
Porsche 718: Spaßmobil in der Warteschleife

Mit der Baureihe 718 stellt Porsche die nächsten Modelle auf elektrischen Antrieb um. Die Premiere ist für dieses Jahr geplant. Ob das Fahrzeug es aber 2025 zu den Kunden schafft, ist unsicher.

Smart #5
Mit dem #5 stößt Smart in die Mittelklasse vor

Der Smart #5 ist das dritte Modell des Joint Ventures von Mercedes-Benz und Geely. Das SUV ist ein vollwertiges Familienauto und will mit kurzen Ladezeiten punkten.

Mercedes CLA auf der aktuellen CES 2024 in Las Vegas
Scheitert der CLA, hat Mercedes ein Problem

Der neue Mercedes CLA ist der große Hoffnungsträger für die Elektrooffensive der Schwaben. Er ist aber auch noch als Verbrenner mit Motoren aus China erhältlich.

Golf Wolfsburg Produktion
VW-Kompromiss: Warum die Standorte keineswegs sicher sind

Der VW-Betriebsrat feiert sich dafür, Schließungen verhindert zu haben. Trotzdem haben zwei Standorte keine Zukunft – und bei anderen ist das Konzept wacklig.

Manz Reutlingen
Schleppendes E-Auto-Geschäft: Maschinenbauer Manz rutscht in die Insolvenz

Der schwäbische Maschinenbauer Manz ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen hatte auf Geschäfte mit Anlagen für Batteriezellfabriken gehofft.

Thomas Klein Mercedes Vans
Thomas Klein übernimmt Van-Sparte von Mercedes

Van-Chef Mathias Geisen wurde in den Vorstand von Mercedes befördert. Nun steht mit Thomas Klein sein Nachfolger fest.

Software Defined Vehicle
Software-definiertes Auto: SiMa.ai und Synopsis gehen Partnerschaft ein

Der kalifornische Chip-Spezialist SiMa.ai will mit Künstlicher Intelligenz und Energieeffizienz dem Software-definierten Fahrzeug zum Durchbruch verhelfen. Jetzt hat das Unternehmen eine neue Partnerschaft verkündet.

Jörg Burzer
Absatzkrise: So passt Mercedes seine Produktion an

Im Gegensatz zu VW hat Mercedes seine Fabriken schon auf geringere Stückzahlen eingestellt. Und trotzdem besteht Handlungsbedarf.

Porsche Taycan Tauchbad
Elektrostrategie gescheitert: Alarmstimmung bei Porsche

Schon 2030 sollten 80 Prozent aller neuen Porsches elektrisch fahren. Doch die Kunden gehen den Wechsel nicht mit. Weil auch das China-Geschäft schlecht läuft, steht jetzt alles auf dem Prüfstand. Sind 8000 Jobs in Gefahr?

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie