Repository
Nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters Ottmar Hermann können nun die ausstehenden Löhne der Mitarbeiter von Karmann ausgezahlt werden. Die März-Löhne waren im Gegensatz zu den Gehältern der Angestellten nicht mehr ausgezahlt worden, da die die ausführende Bank die Zahlungen wegen des drohenden Insolvenzantrags von Karmann gestoppt hatte.>> mehr
Der Stuttgarter Automobilhersteller Daimler hat mit dem Karlsruher Instititut für Technologie (KIT) das "Projekthaus e-drive" gestartet. In der Forschungskooperation werden wesentliche Technologien für den Elektroantrieb gebündelt. Ziel ist es, die Marktreife von Elektro- und Hybridantrieben deutlich zu beschleunigen. Das vom Land Baden-Württemberg geförderte Projekt steht auch anderen Partnern offen.>> mehr
Die Archiv-CD 2002 bis 2006 der Automobilwoche enthält sämtliche Inhalte aus 129 Ausgaben sowie alle erschienenen Beilagen und Sonderhefte wie „Teile & Systeme“ oder „Automobilwoche Edition“. Die Texte stehen im PDF-Format zur Verfügung. Eine Suchfunktion ermöglicht die Recherche über alle 129 Ausgaben, alle Beilagen und Sonderhefte.>> mehr