Er sollte zum großen Eroberer werden und droht dabei grandios zu scheitern. Denn auch rund vier Jahre nach der Premiere nimmt man den Jaguar XE zumindest bei uns in der Business-Klasse noch immer nicht wirklich war. Zu groß ist die Dominanz von Audi A4, BMW Dreier und Mercedes C-Klasse, als dass der Außenseiter aus England eine nennenswerte Chance hätte - zumal ihm auch noch der Kombi fehlt.
Doch die Briten geben nicht klein bei, sondern legen jetzt noch einmal nach. Zur Hälfte der Laufzeit bekommt das Sorgenkind deshalb nicht nur frische Schminke, sondern vor allem ein komplett neues Interieur, mehr Ausstattung und mehr Assistenten. Nur unter der Haube ändert sich nichts – genauso wenig wie an den Preisen: Die beginnen bei 43.690 Euro und liegen damit auf dem Niveau des Vorgängers.
Von außen ist das Update vor allem an neuen Schürzen sowie den geänderten Scheinwerfern zu erkennen: Die strahlen jetzt in LED-Technik und haben deshalb den strengeren Blick, außerdem macht sie eine neue Signatur für das Tagfahrlicht unverwechselbar.