Er ist das erfolgreichste BMW-Modell in der Luxusklasse, ist Cashcow und Eroberungsmeister und deshalb der ganze Stolz der Entwickler. Auch wenn in München gerade alle Aufmerksamkeit dem neuen Siebener gilt, der Technologieträger, Flaggschiff und Leitstern für Design und Strategie sein will, hat BMW den X7 deshalb nicht vergessen. Im Gegenteil: Mit dem "größten und aufwändigsten Facelift in der Firmengeschichte" bringen die Bayern ihren Bestseller nach vier Jahren jetzt auf den neuesten Stand und machen ihn so zu einem würdigen Familienoberhaupt.
Zu erkennen ist der zweite Sturm, der in diesen Tagen auf die Straße kommt, auf den ersten Blick. Denn nach großzügigen und teuren Eingriffen tief ins Blech trägt der X7 nun genau wie der Siebener das neue Luxus-Gesicht der Bayern und starrt nicht nur mit einer nochmals vergrößerten und mit LED-Hilfe entsprechend inszenierten Niere in die Welt, sondern bekommt auch markante Scheinwerfer mit je zwei übereinander liegenden Schlitzen im stolzen Bug. Dazu kommen hinten überraschend filigrane LED-Leuchten und für den stabilen Stand sowie den souveränen Auftritt serienmäßige 20-Zöller, die jetzt erstmals bei einem Serienmodell der Münchner auf bis zu 23 Zoll upgegraded werden können. Mit diesem BMW, so die Botschaft, fährt man auf großem Fuß.