Der Morgan stirbt nie. Nein, das ist kein Tippfehler, und es geht auch nicht um James Bond. Sondern es geht um den vielleicht schrulligsten und altmodischsten Autohersteller, den es auf der Insel jenseits des Kanals noch gibt: die Morgan Motor Company.
Als wären deren Roadster nicht schon retro genug, weil selbst Neuwagen aussehen wie 80 Jahre alte Oldtimer, halten die Briten eisern an jenem Three-Wheeler fest, mit dem ihre Geschichte vor 113 Jahren begonnen hat. Und nicht nur das: Zehn Jahre nach dem bislang letzten Generationswechsel kommt jetzt noch einmal eine Neuauflage des eigenwilligen Dreirads.
Das Fahrzeug hat vorne zwei Räder und hinten eins und macht für Preise um die 50.000 Euro mehr Spaß und Spektakel als jeder Sportwagen.