Manager über die größten Bedrohungen für ihr Unternehmen
Zusätzlich
Share
ElringKlinger-CEO Stefan Wolf zur E-Mobilität: "Unternehmen, die nicht auf den Zug aufgesprungen sind, werden es nicht schaffen" (Foto: Burkhard Riering)
Share
Carlos Tavares: Der PSA-Chef muss einen Umsatzrückgang verkünden. (Foto: PSA)
Share
Share
Der Porsche-Chef will seine Mitarbeiter für Digitalisierung und E-Mobilität fortbilden und so Jobverluste verhindern. (Foto: Porsche)
Share
Renault
Der 56-Jährige ist der ranghöchste deutsche Automanager in einem französischen Automobilunternehmen. Er war zuvor bei BMW, Ford, Volvo und VW.
Share
VW-Konzernchef Herbert Diess: Stößt mit seinen Forderungen auf Kritik. (Foto: VW)
Share
ZF
"Weiteres Wachstum verlangt nach neuen Kunden und nach neuen Strukturen. "
Share
Daimler-Chef Dieter Zetsche erklärt klar: "Selbstzufriedenheit. Wer aufhört sich zu verändern, kann anfangen, sich Sorgen zu machen. Deshalb haben wir in unserem bisher erfolgreichsten Jahr auch den größten Wandel angestoßen. Auf der IAA zeigen wir einmal mehr: Vor uns liegt eine Fülle an Chancen – und wir nutzen sie." (Foto: Daimler)
Share
Steven Armstrong wechselt für Ford nach China. Dort hat der US-Autobauer schwer zu kämpfen. (Foto: Ford)
Share
Bosch
Bosch-Chef Volkmar Denner plädiert für eine Kampagne zugunsten des Diesels.
Share
Mahle
Mahle-Chef Wolf-Henning Scheider will die Zusammenarbeit zwischen den Geschäftsbereichen vertiefen.
Share
Foto: Schaeffler
Schaeffler-Chef Klaus Rosenfeld
Manager von Automobilherstellern und Zulieferern geben Antwort auf die Frage: Worin sehen Sie die größte Bedrohung für den künftigen Erfolg Ihres Unternehmens?