Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Alfa Romeo 33 Stradale
Alfa Romeo Tipo 33 Stradale
Lebenszeichen aus der Vergangenheit

Mit dem neuen Tipo 33 Stradale erinnert Alfa Romeo an ein legendäres Modell aus seiner Vergangenheit. Besonders viele Kunden wird der Hersteller mit dem neuen Modell aber nicht glücklich machen.

>> mehr
IAA Mobility
Messe
So wird die IAA Mobility 2023

Die IAA Mobility dauert sieben Tage und findet an vielen verschiedenen Orten statt. Hier ein Überblick, wann man wo sein sollte.

>> mehr
Vitesco
Entwicklungspartnerschaft für Sensor-Reinigungssystem
Vitesco und Cebi arbeiten zusammen

Antriebsspezialist Vitesco Technologies und das luxemburgische Unternehmen Cebi Group entwickeln gemeinsam ein Sensor-Reinigungssystem. Der Produktionsanlauf ist für Ende 2026 geplant.

>> mehr
Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid
Neuvorstellung
Turbo E-Hybrid: Der stärkste Porsche Cayenne aller Zeiten

Mit dem Boost aus der Batterie wird der neue Turbo E-Hybrid zum stärksten Porsche Cayenne aller Zeiten. Dagegen kommt selbst der BMW XM Label Red nicht an.

>> mehr
Renault-CEO Luca de Meo bei der Vorstellung des Konzeptautos 4Ever Trophy während der Pariser Automesse im Oktober 2022
De Meo: Abspaltung beginnt im November
Renault-Ampere soll im Frühjahr an die Börse

Renault will seine Elektrosparte Ampere im kommenden Frühjahr an die Börse bringen. Anfang November solle die Sparte zunächst organisatorisch von der Renault-Gruppe abgetrennt werden, sagte Vorstandschef Luca de Meo jetzt.

>> mehr
VW Ketchup:
In der Kantine
VW bringt die Currywurst zurück

Vor zwei Jahren hatte die Kantine im Volkswagen-Markenhochhaus die legendäre Currywurst vom Speiseplan gestrichen. Es folgten Proteste. Jetzt bieten die Wolfsburger das Kult-Mittagessen wieder an.

>> mehr
Ford Mustang GTD
Ford Mustang GTD
Vor diesem Ford sollen sogar Porsche und Aston Martin zittern

Eine dramatisch veränderte Karosserie, Renntechnik und mehr als 800 PS - der Ford Mustang GTD ist in jeder Hinsicht ein Supersportwagen. Mit einer Ausnahme: dem Preis.

>> mehr
Dirk Große-Loheide
Halbleiterversorgung
VW kauft direkt bei Chipherstellern ein

Volkswagen ändert seine Strategie für die Chipversorgung. In Zukunft tritt Vorstand Dirk Große-Loheide mit seinem Team direkt in die Verhandlungen mit den Halbleiterkonzernen – und umgeht damit die Zulieferer.

>> mehr
Produktion bei Autoneum
Schweizer Akustikspezialist
Autoneum deutlich profitabler

Der Schweizer Akustikspezialist Autoneum hat im ersten Halbjahr bei Umsatz und EBIT deutlich zugelegt. Die Übernahme von Borgers soll bis Ende 2023 vollständig abgeschlossen werden.

>> mehr
Porsche Panamera
Vorstellung Porsche Panamera
Panamera rückt näher an den Taycan

So rüstet Porsche den Panamera für den Übergang ins Elektro-Zeitalter.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie