Nachrichten
Mit dem neuen Tipo 33 Stradale erinnert Alfa Romeo an ein legendäres Modell aus seiner Vergangenheit. Besonders viele Kunden wird der Hersteller mit dem neuen Modell aber nicht glücklich machen.
>> mehrDie IAA Mobility dauert sieben Tage und findet an vielen verschiedenen Orten statt. Hier ein Überblick, wann man wo sein sollte.
>> mehrAntriebsspezialist Vitesco Technologies und das luxemburgische Unternehmen Cebi Group entwickeln gemeinsam ein Sensor-Reinigungssystem. Der Produktionsanlauf ist für Ende 2026 geplant.
>> mehrMit dem Boost aus der Batterie wird der neue Turbo E-Hybrid zum stärksten Porsche Cayenne aller Zeiten. Dagegen kommt selbst der BMW XM Label Red nicht an.
>> mehrRenault will seine Elektrosparte Ampere im kommenden Frühjahr an die Börse bringen. Anfang November solle die Sparte zunächst organisatorisch von der Renault-Gruppe abgetrennt werden, sagte Vorstandschef Luca de Meo jetzt.
>> mehrVor zwei Jahren hatte die Kantine im Volkswagen-Markenhochhaus die legendäre Currywurst vom Speiseplan gestrichen. Es folgten Proteste. Jetzt bieten die Wolfsburger das Kult-Mittagessen wieder an.
>> mehrEine dramatisch veränderte Karosserie, Renntechnik und mehr als 800 PS - der Ford Mustang GTD ist in jeder Hinsicht ein Supersportwagen. Mit einer Ausnahme: dem Preis.
>> mehrVolkswagen ändert seine Strategie für die Chipversorgung. In Zukunft tritt Vorstand Dirk Große-Loheide mit seinem Team direkt in die Verhandlungen mit den Halbleiterkonzernen – und umgeht damit die Zulieferer.
>> mehrDer Schweizer Akustikspezialist Autoneum hat im ersten Halbjahr bei Umsatz und EBIT deutlich zugelegt. Die Übernahme von Borgers soll bis Ende 2023 vollständig abgeschlossen werden.
>> mehrSo rüstet Porsche den Panamera für den Übergang ins Elektro-Zeitalter.
>> mehr