Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Carbon-Bremse von Brembo SGL
Ausbau der Kapazität
Brembo und SGL Carbon stecken 150 Millionen Euro in Bremsen-Joint-Venture

Rund 150 Millionen Euro investieren die Zulieferer SGL Carbon und Brembo in Erweiterungen ihres Gemeinschaftsunternehmens im Bremsenbereich. An den Standorten Meitingen und im italienischen Stezzano sollen die Kapazitäten um 70 Prozent wachsen.

>> mehr
Voyah Free
Fahrvorstellung
Wie der Voyah Free ganz entspannt Europa erobern soll

Die chinesische Premium-Marke Voyah wagt den Schritt nach Europa und bringt zum Start das Modell Free mit. Die typischen Start-up-Probleme muss das Unternehmen bei seiner Expansion nicht fürchten.

>> mehr
Dave Habiger, CEO J.D. Power
Datenanalyse
J.D. Power übernimmt Autovista Group

Mit der Übernahme der Autovista Group baut J.D. Power seine Kompetenzen in der Datenanalyse aus.

>> mehr
Peugeot E-3008
Elektro-Neuauflage
700 km Reichweite: Peugeot E-3008 kommt im Frühjahr 2024

Stellantis legt bei den Elektroautos nach und bringt jetzt im neuen Peugeot E-3008 seine erste dezidierte Akku-Plattform. Aber noch setzt der Mehrmarken-Konzern nicht alles auf eine Karte.

>> mehr
Toyota C-HR zweite Generation
Fahrvorstellung
Wo sich der neue Toyota C-HR von seinem Vorgänger unterscheidet

Toyota bringt die zweite Generation seines Neukunden-Eroberers C-HR an den Start. Das Modell tritt in Konkurrenz zu Autos wie Opel Mokka und Ford Puma. Wir haben es uns aus der Nähe angesehen.

>> mehr
BYD auf der IAA 2023
Messe-Bilanz
Gute Bilanz: Über 100.000 Zuschauer mehr bei IAA Mobility 2023

Die IAA Mobility sieht sich mit ihrem neuen Konzept bestätigt. Aussteller und Endverbraucher seien sehr zufrieden. Die Verhandlungen für 2025 laufen.

>> mehr
Kia EV9
Modellvorschau
Diese Elektroautos wird Kia bis 2026 vorstellen

Die koreanische Marke Kia ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Mit welchen Elektro-Modellen sie in Zukunft punkten will, zeigt unsere Übersicht.

>> mehr
BMW Blockade Dingolfing
Werkstor blockiert
Klima-Aktivisten stören Produktion bei BMW in Dingolfing

Aktivistinnen und Aktivisten von "Sand im Getriebe" haben die Produktion im größten europäischen BMW-Werk in Dingolfing gestört. Die Demonstranten blockierten ein Werkstor und zündeten Pyrotechnik.

>> mehr
MG4 XPower
MG4 XPower
Der elektrische GTI

Der MG4 XPower will die Tradition der sportlichen Kompaktwagen in die neue Zeit retten. Wir haben ihn schon mal ausprobiert.

>> mehr
HiPhi Hub Flughafen München
Chinesischer Hersteller
HiPhi eröffnet Standort in München

Der nächste chinesische Hersteller wagt den Sprung nach Europa: HiPhi hat in München einen Standort eröffnet.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie