Nachrichten
Business Class
Nach dem Übernahmeangebot des Zulieferers Schaeffler für Vitesco Technologies hat der Aufsichtsrat von Vitesco einen Sonderausschuss eingerichtet, der die Offerte prüfen soll.
>> mehrHohe Preise gelten als eins der Haupthindernisse für den Durchbruch der Elektromobilität. Der neue Citroen C3 will das ändern. Das könnte ihm gelingen - denn nicht nur sein Preis ist außergewöhnlich.
>> mehrBusiness Class
Hochwertige und schnell verfügbare Daten können entscheidend sein für den Unternehmenserfolg. Wie das realisiert werden kann, zeigte ein Webinar von Automobilwoche und SAP.
>> mehrBusiness Class
Bislang war der Händlerverband ZDK in Berlin schwach vertreten. Da soll sich Anfang nächsten Jahres ändern.
>> mehrBusiness Class
VW Pkw, die Kernmarke des VW-Konzerns, unternimmt einen neuen Anlauf, ihre chronisch schwache Rendite aufzubessern. Davon könnte auch das Personal betroffen sein.
>> mehrVom 8. bis 9. November 2023 findet wieder der Automobilwoche Kongress in Berlin statt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie erwartet.
>> mehrBusiness Class
Ford-Chairman Bill Ford hat die streikende US-Gewerkschaft UAW zu einem Ende ihres bereits vierwöchigen Streiks aufgefordert. Die Zukunft von Amerikas Automobilindustrie stehe auf dem Spiel, warnte er.
>> mehrBusiness Class
Um die Abhängigkeit bei Batterierohstoffen von China zu verringern, baut das belgische Unternehmen Umicore eine Kathodenfabrik in Kanada. Einer der Hauptabnehmer wird das BMW-Werk Spartanburg (USA) sein.
>> mehrJörg Heinermann hat die Aufgabe, die Umstellung auf das Agenturvertriebsmodell zu bewerkstelligen. Trotz mancher Hürden sieht Mercedes-Benz den Start als gelungen an. Auf dem Automobilwoche Kongress 2023 im November spricht Heinermann zur Zukunft des Vertriebs.
>> mehrBusiness Class
Stellantis und Leapmotor stehen einem Bericht zufolge kurz vor dem Abschluss einer Vereinbarung, in deren Rahmen Stellantis eine Plattform der Chinesen nutzen darf. Vor allem eine Technologie ist dabei interessant.
>> mehr