Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Klaus Zellmer
Business Class
Automobilwoche Kongress 2023
Skoda-Chef Zellmer hofft weiter auf Giga-Factory in Tschechien

Volkswagen schiebt die Entscheidung für die Giga-Factory in Tschechien auf, abgeschrieben ist sie deshalb nicht. Skoda-Chef Klaus Zellmer hofft weiter auf eine Umsetzung.

>> mehr
ID.4-Montage im VW-Werk Zwickau
Business Class
Lieferprobleme
VW stoppt die Produktion von E-Autos in Zwickau

Wegen fehlender Elektromotoren fährt VW im Elektro-Werk Zwickau die Produktion für drei Wochen herunter. Die Fertigung von ID.4, ID.5 und Audi Q4 e-tron ruht. Die Motoren priorisiert VW aktuell an einem anderen Standort.

>> mehr
Hendrik Kramer
Business Class
Automobilwoche Kongress 2023
Das sind die besten Start-ups 2023

Sie setzen Trends: Die Start-up-Session auf dem Automobilwoche Kongress ist ein Wettbewerb junger Unternehmen. Die Teilnehmer des Kongresses entschieden nun, welche Idee sie besonders überzeugend fanden. Der Gewinner setzt auf Fernsteuerung in der Logistik.

>> mehr
Henrik Fisker
Business Class
Automobilwoche Kongress 2023
Wie Fisker weiter wachsen will

Das Elektro-Start-up Fisker hat konkrete Wachstumspläne für die USA. Das verriet Gründer und CEO Henrik Fisker auf dem Automobilwoche Kongress 2023. Ein etablierter Partner könnte mit an Bord sein.

>> mehr
Imela Labbé
Business Class
Automobilwoche Kongress 2023
Von der Generation Golf zur Generation ID

Die Transformation der Mobilität verunsichert Verbraucher. Dem will Volkswagen mit seiner neuen Markenpositionierung entgegenwirken. Dabei hat sich VW-Vorständin Imelda Labbé viel vorgenommen.

>> mehr
Alison Jones von Stellantis
Business Class
Automobilwoche Kongress 2023
Mit „4R“ zur Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist das große Ziel aller Autobauer. Wie der Stellantis-Konzern es erreichen will, erklärt Vizepräsidentin Alison Jones auf dem Automobilwoche Kongress in Berlin.

>> mehr
Barbara Bergmeier
Business Class
Automobilwoche Kongress 2023
Auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion

Schon 2039 will Jaguar Land Rover klimaneutral produzieren. Wie das klappen soll, erklärte Barbara Bergmeier, Executive Director of Industrial Operations, auf dem Automobilwoche Kongress.

>> mehr
Renaults kommender Elektro-Kleinwagen R5 Electric
Gleichberechtigte Partnerschaft
Renault-Nissan-Allianz umstrukturiert

Der Neustart der Renault-Nissan-Allianz ist vollzogen: Der französische Autobauer hat seine Nissan-Beteiligung auf 15 Prozent reduziert. Der japanische Hersteller investiert im Gegenzug bis zu 600 Millionen Euro in Renaults neue Elektroautosparte Ampere.

>> mehr
Panel Antrieb Kongress 2023
Business Class
Automobilwoche Kongress 2023
VW-Vorstand Grünitz erwartet zunehmenden SUV-Trend

Der Markttrend hin zu SUV ist noch lange nicht vorbei und könnte sogar noch zunehmen, verriet VW-Markenvorstand Kai Grünitz auf dem Automobilwoche Kongress 2023. In einem Panel zur Zukunft des Antriebs gab es Klartext.

>> mehr
Rimac Nevera
Business Class
Elektro-Supersportwagen
Rimac Nevera ist auch rückwärts der Schnellste

Vorwärts schnell fahren können viele Sportwagen. Der Rimac Nevera kann es auch rückwärts. Dabei profitiert er von seinem Antrieb.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie