Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Vay Las Vegas
Business Class
Neue Studie
In welchen Bereichen Start-ups die Branche verändern

Statt vornehmlich auf die eigene Entwicklungsarbeit setzen OEMs und Zulieferer in Deutschland immer stärker auf Innovationen von Start-ups. Eine neue Studie zeigt, in welchen Bereichen die Branche sich dadurch verändert.

>> mehr
Porsche E-Bike
Mobilitätsplattform
Mobile.de setzt auf E-Bikes

Mobile.de baut das Geschäft aus: Künftig will die Plattform auch E-Bikes vermitteln.

>> mehr
Geplante Pilotanlage für Festkörperbatterien von Toyota und Idemitsu Kosan.
Business Class
Zukunftshoffnung
Toyota senkt Erwartungen an Festkörperbatterien

Die Festkörperbatterie gilt als große Hoffnung für die E-Mobilität. Doch ausgerechnet Toyota tritt nun auf die Euphoriebremse - die Massenproduktion könnte noch Jahre auf sich warten lassen.

>> mehr
Hyundai Ioniq 5 N
Fahrvorstellung
Warum der Hyundai Ioniq 5 N emotionaler ist als die gesamte Elektro-Konkurrenz

Als N-Modell macht Hyundai den Ioniq 5 zum ersten GTI der Generation E. Bei der Probefahrt auf der Rennstrecke kommt so viel Old-School-Fahrspaß auf wie bei keinem anderen Elektroauto.

>> mehr
Fisker Ocean
Business Class
Florus Beuting
Fiskers Chefbuchhalter kündigt nach acht Tagen

Florus Beuting hat seine Stelle als Chefbuchhalter von Fisker nach nur acht Tagen wieder gekündigt. Das ist nicht das einzige Problem des Elektroauto-Start-ups.

>> mehr
Josep Maria Recasens
Business Class
Elektro-Sparte von Renault
Ampere entwickelt Elektro-SUV für Mitsubishi

Die Renault-Sparte Ampere stellt ihr Führungsteam zusammen – und soll ein kompaktes Elektro-SUV für den Allianzpartner Mitsubishi entwickeln.

>> mehr
Ora Funky Cat
Business Class
"ONE GWM"-Strategie
Great Wall Motor stellt Marken neu auf

Great Wall Motor ändert seine Strategie für Europa. Dazu führt der chinesische Hersteller einen Master-Brand-Ansatz ein. Was das für Wey und Ora bedeutet.

>> mehr
Audi PPE IAA
Business Class
Neue Verzögerung
Darum ist die PPE-Plattform für Audi so wichtig

Audi-Chef Gernot Döllner verschob den Start des ersten PPE-Modells von Audi ins erste Quartal 2024. Die neue Elektro-Plattform muss sauber funktionieren, sonst verschärft sich die Krise in Ingolstadt. Die Hintergründe.

>> mehr
Carlos Tavares 2023
Business Class
LFP-Batterien für Europa
CATL und Stellantis planen Großes

Stellantis und der chinesische Batterie-Gigant CATL peilen eine strategische Partnerschaft an. Die Unternehmen haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet. Die Details.

>> mehr
Tesla Cybertruck
Business Class
Tesla macht Rückzieher
Doch keine Strafe für Cybertruck-Weiterverkauf

Eigentlich wollte Tesla die Käufer des Pick-ups Cybertruck unter Androhung einer hohen Geldstrafe davon abhalten, das Fahrzeug direkt weiterzuverkaufen. Der Plan ist nun vom Tisch.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie