Nachrichten
Business Class
Zehn Milliarden Euro will Volkswagen bis 2026 einsparen. Als neuen Verantwortlichen benannte CEO Oliver Blume dafür jetzt Hartmut Rickel. Wer ist der Mann, der bei VW den Gürtel für alle enger schnallt?
>> mehrBusiness Class
Wenn VW im kommenden Jahr den neuen T-Roc auf den Markt bringt, wird es keine offene Version mehr geben. Damit verabschiedet sich die Marke von den Cabrios.
>> mehrBusiness Class
Der defizitäre amerikanische Elektroauto-Bauer Lucid Motors hat einen neuen Europachef: Der bisherige Länderchef von Polestar in Italien, Alexander Lutz, leitet seit Jahresbeginn die Geschäfte der Nobelmarke von Amsterdam aus.
>> mehrBusiness Class
Das geplante Sparprogramm bei Volkswagen schlägt auch auf die Lohnzettel des Managements durch. Eine geplante Gehaltserhöhung und die Zahlung einer Inflationsprämie werden gestrichen. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Polestar hat im vergangenen Jahr zwar mehr Autos verkauft, das selbstgesteckte Ziel aber nicht erreicht.
>> mehrBusiness Class
Polestar hat neue Vorstände für Vertrieb und Finanzen ernannt. Letzterer kommt allerdings nur übergangsweise. Der Verwaltungsrat bekommt Verstärkung durch einen früheren Skoda-Chef.
>> mehrBusiness Class
Das italo-amerikanische Start-up Aehra will ein Werk für die Produktion von Luxus-Elektroautos in den Abruzzen errichten. Die Fertigung soll 2026 beginnen.
>> mehrBusiness Class
Was bleibt von der diesjährigen CES? Die Automobilwoche-Reporter waren in den Messehallen in Las Vegas unterwegs und haben fünf heiße Trends aufgestöbert, die für die Branche in Deutschland wichtig werden.
>> mehrBusiness Class
Wie wird sich die Lage der Autobranche im neuen Jahr entwickeln? Eine Glaskugel haben wir nicht, aber eine Umfrage - und deren Ergebnisse lassen Schlimmes befürchten.
>> mehrMinister Volker Wissing und VDA-Präsidentin Hildegard Müller haben die CES in Las Vegas besucht. Ex-VW-Chef Herbert Diess, der ein neues Mandat hat, nutzte die Chance für Gespräche.
>> mehr