Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Hartmut Rickel
Business Class
VW-Sparkommissar
Das ist Hartmut Rickel

Zehn Milliarden Euro will Volkswagen bis 2026 einsparen. Als neuen Verantwortlichen benannte CEO Oliver Blume dafür jetzt Hartmut Rickel. Wer ist der Mann, der bei VW den Gürtel für alle enger schnallt?

>> mehr
VW T-Roc Cabrio
Business Class
Kleine Zielgruppe
VW verabschiedet sich vom Cabrio

Wenn VW im kommenden Jahr den neuen T-Roc auf den Markt bringt, wird es keine offene Version mehr geben. Damit verabschiedet sich die Marke von den Cabrios.

>> mehr
Alexander Lutz
Business Class
Neuer Europa-Chef
Alexander Lutz wechselt von Polestar zu Lucid

Der defizitäre amerikanische Elektroauto-Bauer Lucid Motors hat einen neuen Europachef: Der bisherige Länderchef von Polestar in Italien, Alexander Lutz, leitet seit Jahresbeginn die Geschäfte der Nobelmarke von Amsterdam aus.

>> mehr
VW-Markenchef Thomas Schäfer bei Management Information zu den Zielen 2023
Business Class
Sparprogramm
VW streicht Gehaltsplus für Top-Manager

Das geplante Sparprogramm bei Volkswagen schlägt auch auf die Lohnzettel des Managements durch. Eine geplante Gehaltserhöhung und die Zahlung einer Inflationsprämie werden gestrichen. Die Details.

>> mehr
Polestar 2
Business Class
Verkaufszahlen 2023
Polestar steigert den Absatz und verfehlt sein Ziel

Polestar hat im vergangenen Jahr zwar mehr Autos verkauft, das selbstgesteckte Ziel aber nicht erreicht.

>> mehr
Kristian Elvefors
Business Class
Elektroauto-Hersteller
Polestar baut Vorstand um

Polestar hat neue Vorstände für Vertrieb und Finanzen ernannt. Letzterer kommt allerdings nur übergangsweise. Der Verwaltungsrat bekommt Verstärkung durch einen früheren Skoda-Chef.

>> mehr
Aehra Sedan
Business Class
Italo-amerikanisches Start-up
Aehra will Werk für Luxus-Stromer in den Abruzzen bauen

Das italo-amerikanische Start-up Aehra will ein Werk für die Produktion von Luxus-Elektroautos in den Abruzzen errichten. Die Fertigung soll 2026 beginnen.

>> mehr
CES Las Vegas 2024
Business Class
Report
Fünf Trends von der CES in Las Vegas

Was bleibt von der diesjährigen CES? Die Automobilwoche-Reporter waren in den Messehallen in Las Vegas unterwegs und haben fünf heiße Trends aufgestöbert, die für die Branche in Deutschland wichtig werden.

>> mehr
Produktion bei Opel
Business Class
Exklusive Civey-Umfrage
Mehrheit sieht schwarz für die Autobranche

Wie wird sich die Lage der Autobranche im neuen Jahr entwickeln? Eine Glaskugel haben wir nicht, aber eine Umfrage - und deren Ergebnisse lassen Schlimmes befürchten.

>> mehr
Wissing
CES 2024
Volker Wissing und Hildegard Müller auf der CES – und Herbert Diess

Minister Volker Wissing und VDA-Präsidentin Hildegard Müller haben die CES in Las Vegas besucht. Ex-VW-Chef Herbert Diess, der ein neues Mandat hat, nutzte die Chance für Gespräche.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie