Nachrichten
Business Class
Die Automesse in Detroit soll wieder im Januar stattfinden. Beobachter fragen sich, ob das eine gute Idee ist.
>> mehrBusiness Class
Der Akustikspezialist Autoneum aus der Schweiz hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2023 um 27,6 Prozent auf 2,3 Milliarden Schweizer Franken gesteigert. Das hat vor allem einen Grund.
>> mehrBusiness Class
Die US-Tech-Firma Figure entwickelt Roboter, die Menschen nachempfunden sind. Jetzt hat BMW eine Partnerschaft mit dem Unternehmen abgeschlossen, um die Roboter als Arbeiter in der Fertigung zu testen.
>> mehrBusiness Class
Zuletzt haben mehrere Zulieferer angekündigt, in großem Stil Stellen abbauen zu wollen. Autoexperten fürchten, dass das erst der Anfang ist.
>> mehrBusiness Class
Die fehlende Nachfrage setzt die Hersteller zunehmend unter Druck. ZDK-Präsident Arne Joswig rechnet bald mit einer Rabattschlacht auf dem Niveau von 2019.
>> mehrVolkswagen-Chef Oliver Blume besuchte mit einer Delegation das Weltwirtschaftsforum in Davos. Seinen Auftritt nutzte der VW-CEO für einen klaren Appell für mehr Leistungsbereitschaft – und für eine Abgrenzung zur AfD.
>> mehrJoachim Damasky, einst bei Hella, Webasto und im VDA, wird CEO von Lion Mobility. Er soll mittelfristig neue Geschäftsfelder für das Elektromobilitätsunternehmen finden.
>> mehrWährend der Corona-Zeit stieg die Senger-Gruppe ins Fahrradgeschäft ein. Damit ist jetzt Schluss.
>> mehrBusiness Class
Teslas Model Y ist das erste Elektroauto, das den Titel des meistverkauften Fahrzeugs Europas geholt hat. 2023 wurden mehr als 254.000 Einheiten des SUV abgesetzt.
>> mehrBusiness Class
Es ist der derzeit wohl intensivste Streit zwischen zwei Herstellern auf dem deutschen Markt: Audi und Nio zoffen sich um Markenrechte bestehender Modelle. Jetzt gab es vor Gericht einen neuen Schlagabtausch. Die Details.
>> mehr