Den Elektro- und Hybridfahrzeugen gehört die Zukunft. Das weiß auch Kabel- und Bordnetzspezialist Leoni und Nürnberg und hat daher seine Investitionen und Forschungsarbeiten im Bereich Bordnetze (Wiring Systems) ausgebaut. Ein Ergebnis dieser Aktivitäten: Eine neue Generation des modularen Baukastensystems für Hochvolt-Leistungsverteilung in Elektro- und Hybridfahrzeugen.
Der weiterentwickelte Y-Verteiler sei variabler, leichter und kostengünstiger als vergleichbare Produkte, so Leoni.
Das Produkt sei in der Lage, die in Hochvolt-Architekturen immer häufiger notwendige Verteilung von Leistung auf mehrere Hochvolt-Aggregate sicher und platzsparend zu bewerkstelligen. "Durch Computersimulationen und optimiertes 3D-Design konnte der Verteiler auch hinsichtlich Größe, Gewicht und Kosten deutlich verbessert werden", so Leoni. Das Bauteil ist aktuell auf eine Spannung von 1.000 Volt ausgelegt.Leoni investiert seit mehr als 15 Jahren in das Zukunftsfeld Elektromobilität. Dies beginnt sich nun auszuzahlen: 2016 hat das Unternehmen allein in der Division Wiring Systems einen Auftragseingang von ca. 400 Millionen Euro verzeichnet. Die Geschäftsentwicklung mit alternativen Antriebstechnologien zeigt sich dynamisch, besonders im chinesischen Marktumfeld.„Noch in diesem Jahr wird Leoni seine Hochvolt-Kapazitäten in Shanghai ausbauen, um seine lokalen wie internationalen Kunden mit vor Ort hergestellten Hochvolt-Lösungen versorgen zu können“, sagt Leoni-Vorstand Martin Stüttem, der den Unternehmensbereich Wiring Systems verantwortet. (ree)
Lesen Sie auch: