Heftarchiv
Business Class
INTERVIEW - Audi-Technikvorstand Rothenpieler
Entwicklungsvorstand Hans-Joachim Rothenpieler über das mit Strom betriebene SUV e-tron, die Hürden beim autonomen Fahren und den Mannschaftsgeist.>> mehr
Business Class
Modelloffensive bei Audi Sport
Mit der größten Modelloffensive der Geschichte will Audi Sport den Abstand zum Konkurrenten Mercedes-AMG verkürzen. Erstes Elektromodell wird der e-tron GT.>> mehr
Business Class
Umfrage
Fachliche Kompetenz, authentisches Auftreten, soziales Know-how – hier erklären fünf Topmanager, was sie von Consultants erwarten.>> mehr
Business Class
Roswitha Rommel, Audi
Rommel ist Leiterin Vertriebsorganisation Deutschland der Audi AG. Sie ist eine der Top 50 Frauen in der Autobranche, die die Automobilwoche für ihr Sommer-Spezial ausgewählt hat.>> mehr
Business Class
Grit Sonntag, Nürnberger Versicherung
Für die Nürnberger Versicherung ist Grit Sonntag in verschiedenen Funktionen seit fast 28 Jahren das Gesicht der Nürnberger für den deutschen Autohandel. Die Energie dazu holt sie sich beim Sport. Und da darf es auch ganz hoch hinaus gehen. Sie ist eine der Top 50 Frauen in der Autobranche, die die Automobilwoche ausgewählt hat.>> mehr
Business Class
Audis "Smart Factory" in Belgien
Das 70 Jahre alte Werk in Belgien ist für die Produktion des e-tron zu einer "Smart Factory" umgebaut worden. Es hat große Bedeutung für die elektrische Zukunft der Marke.>> mehr
Business Class
100 Digital Leaders – SAP
Kunden fordern von SAP digitale, vernetzte und intelligente Prozesse. Ziel des Pioniers aus Walldorf ist die smart factory.>> mehr
Business Class
Elektrifizierung bei Audi
Bei der Elektrifizierung fährt Audi der Premium-Konkurrenz hinterher. Noch, denn die neuen Plattformen MEB und PPE wirken wie ein Sprungbrett in die Zukunft.>> mehr
Business Class
100 Digital Leaders – Knorr-Bremse
Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse will bis zum Jahr 2021 alle europäischen Werke mit neuen Technologien aufrüsten. Dabei setzt der Zulieferer vor allem auf vier Werkzeuge.>> mehr
Business Class
Dietlinde Stüben-Endres, Autohaus Glückauf
Sie war Deutschlands erste Obermeisterin einer Kfz-Innung und behauptet sich seit 35 Jahren in der Branche: Heute engagiert sich Dietlinde Stüben-Endres leidenschaftlich für das emissionsfreie Autofahren. Dieses Porträt ist Teil unserer Sommerausgabe. Dafür hat die Automobilwoche-Redaktion 50 Frauen ausgewählt.>> mehr