Heftarchiv
Business Class
Streit um Preissystem
Der Verband der deutschen Jaguar- und Land-Rover-Vertragspartner geht juristisch gegen den Importeur des Autokonzerns vor.>> mehr
Business Class
VW testet Quantencomputer in Lissabon
Der VW-Konzern hat erstmals und als einer der ersten Konzerne Quantencomputer-Technologie im Alltag eingesetzt. Die extrem schnellen Rechner des Projektpartners D-Wave in Vancouver sowie der von VW entwickelte Algorithmus sollen den Verkehrsfluss verbessern und damit die CO2-Einsparung unterstützen.>> mehr
Business Class
Ranking der Autochip-Hersteller
Es wird enger im Rennen um die Krone der Halbleiter-Hersteller für die Autobranche: Infineon kommt NXP näher. Noch kann NXP die Führung verteidigen, aber ein Wechsel zeichnet sich ab.>> mehr
Business Class
Infineon auf Erfolgskurs
Infineon profitiert von den Trends zur Elektromobilität und zum autonomen Fahren. Die Bedeutung von Autochips steigt rasant.>> mehr
Business Class
BMW-Vorstand Andreas Wendt
BMW legt ein gutes drittes Quartal hin. Chef Zipse sagt: "Für uns ist der weitreichende technologische Wandel eine große Chance." Wie BMW-Vorstand Andreas Wendt dafür im Einkauf die Voraussetzungen schafft, erklärt er im Interview mit der Automobilwoche.>> mehr
Business Class
Wohlfühlen in der Sound-Blase
Das Geräusch-Gewirr im Auto-Innenraum nimmt zu. Und die Insassen sollen sich wohlfühlen, gleichzeitig sind Sicherheitsaspekte zu beachten. Künftig sollen zentrale Akustiksteuerungen alle Geräusche im Fahrzeug kontrollieren - und für ein Wohlfühl-Klima sorgen.>> mehr
Business Class
IT-Experte Jürgen Becker
Professor Jürgen Becker vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) spricht im Interview mit Automobilwoche über Risiken und Herausforderungen künftiger E/E-Architekturen von Fahrzeugen.>> mehr
Business Class
IQ fürs Cockpit
Im Fahrzeug schreitet die Konzentration auf wenige Hochleistungsrechner voran. Die Trennung von Hard- und Software nimmt zu. Die Bedienung von Auto und Smartphone gleichen sich weiter an.>> mehr
Business Class
FEV, Edag, IAV, AVL und Magna als Projektpartner
Das ambitioniertes chinesisches E-Auto-Projekt des Immobilienriesen Evergrande könnte an hoher Überschuldung der Mutter scheitern.>> mehr
Business Class
Elektropionier Tesla
Lange hat Tesla die etablierten Autobauer auf dem Feld der E-Mobilität vor sich hergetrieben. Doch nun macht vor allem VW dem US-Unternehmen das Leben schwer.>> mehr