Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
Streit um Preissystem
Händler verklagen Jaguar Land Rover
Der Verband der deutschen Jaguar- und Land-­Rover-Vertragspartner geht juristisch gegen den Importeur des Autokonzerns vor.>> mehr
CAMW
Business Class
VW testet Quantencomputer in Lissabon
Moia könnte vom "Quäntchen schneller" profitieren
Der VW-Konzern hat erstmals und als einer der ersten Konzerne Quantencomputer-Technologie im Alltag eingesetzt. Die extrem schnellen Rechner des Projektpartners D-Wave in Vancouver sowie der von VW entwickelte Algorithmus sollen den Verkehrsfluss verbessern und damit die CO2-Einsparung unterstützen.>> mehr
CAMW
Business Class
Ranking der Autochip-Hersteller
Infineon holt auf
Es wird enger im Rennen um die Krone der Halbleiter-Hersteller für die Autobranche: Infineon kommt NXP näher. Noch kann NXP die Führung verteidigen, aber ein Wechsel zeichnet sich ab.>> mehr
CAMW
Business Class
Infineon auf Erfolgskurs
Halbleiterbedarf wächst enorm
Infineon profitiert von den Trends zur Elektromobilität und zum autonomen Fahren. Die Bedeutung von Autochips steigt rasant.>> mehr
CAMW
Business Class
BMW-Vorstand Andreas Wendt
"Wir haben Versorgungssicherheit"
BMW legt ein gutes drittes Quartal hin. Chef Zipse sagt: "Für uns ist der weitreichende technologische Wandel eine große Chance." Wie BMW-Vorstand Andreas Wendt dafür im Einkauf die Voraussetzungen schafft, erklärt er im Interview mit der Automobilwoche.>> mehr
CAMW
Business Class
Wohlfühlen in der Sound-Blase
Lösungen für die optimale Akustik im Auto von morgen
Das Geräusch-Gewirr im Auto-Innenraum nimmt zu. Und die Insassen sollen sich wohlfühlen, gleichzeitig sind Sicherheitsaspekte zu beachten. Künftig sollen zentrale Akustiksteuerungen alle Geräusche im Fahrzeug kontrollieren - und für ein Wohlfühl-Klima sorgen.>> mehr
CAMW
Business Class
IT-Experte Jürgen Becker
"Einzelne Recheneinheit kann zum Flaschenhals werden"
Professor Jürgen Becker vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) spricht im Interview mit Automobilwoche über Risiken und Herausforderungen künftiger E/E-Architekturen von Fahrzeugen.>> mehr
CAMW
Business Class
IQ fürs Cockpit
Zulieferer setzen auf Zentralcomputer fürs Auto
Im Fahrzeug schreitet die Konzentration auf wenige Hochleistungsrechner voran. Die Trennung von Hard- und Software nimmt zu. Die Bedienung von Auto und Smartphone gleichen sich weiter an.>> mehr
CAMW
Business Class
FEV, Edag, IAV, AVL und Magna als Projektpartner
Evergrande steht auf tönernen Füßen
Das ambitioniertes chinesisches E-Auto-Projekt des Immobilienriesen Evergrande könnte an hoher Überschuldung der Mutter scheitern.>> mehr
CAMW
Business Class
Elektropionier Tesla
Elon Musk wird vom Jäger zum Gejagten
Lange hat Tesla die etablierten Autobauer auf dem Feld der E-Mobilität vor sich hergetrieben. Doch nun macht vor allem VW dem US-Unternehmen das Leben schwer.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie